Jens Klötzer
· 19.01.2022
Cannondales neues Endurance-Rennrad verzichtet auf unpraktische Integrationslösungen. Stattdessen wird das Synapse serienmäßig mit starker Beleuchtung ausgeliefert, manche 2022er-Modelle kommen sogar mit Abstandsradar.
Zum Jahresbeginn 2022 zeigt Cannondale einen Nachfolger für das Endurance-Rennrad Synapse. Der Rahmen soll etwas leichter und komfortabler geworden sein und bekommt eine moderne Formensprache. Das Marathon-Rennrad erlaubt die Montage von festen Schutzblechen und bis zu 35 Millimeter breiten Reifen. Entgegen den aktuellen Trends verzichtet das Rad aber auf Kabelintegration am Lenker, speziell geformte Sattelstützen oder aerodynamischere Rahmenformen.
Besonderes Merkmal des neuen Synapse ist dagegen die Integration von viel Elektronik, deren Einzelbausteine Cannondale unter dem Begriff "SmartSense" zusammenfasst. So werden alle in Deutschland verfügbaren Modelle serienmäßig mit einer leistungsstarken Beleuchtung ausgeliefert, die vom Zubehörspezialisten Lezyne kommt. Höherwertige Modelle haben sogar ein Abstandsradar von Garmin an Bord, das den Fahrer mit einem Lenkerdisplay über den rückwärtigen Verkehr informiert.
Die Stromversorgung läuft über einen zentralen Akku, der in einer Mulde auf dem Unterrohr sitzt und zum Laden per USB-C-Kabel entnommen werden kann. Hier kann das System auch ein- und ausgeschaltet oder der Ladezustand angezeigt werden. Der Akku kann zudem als Powerbank benutzt werden, um das Smartphone oder den Radcomputer aufzuladen. Cannondale verspricht für die Lampen eine Leuchtdauer von zirka drei Stunden bei voller Akkuladung.
Ein ins Vorderrad integrierter Sensor registriert die Bewegung des Rades und schaltet die Lampen automatisch ein. Die Lampen können zusätzlich mit einem Schalter oder per Smartphone-App ein- und ausgeschaltet werden; die App kann zudem Fahrten aufzeichnen, mehrere Räder verwalten oder an Wartungsintervalle erinnern.
Das Cannondale Synapse beginnt bei 3.499 Euro für die Version 3 L mit Licht und Shimano 105-Gruppe. Das Garmin-Radar ist ab dem 2 RL mit mechanischer Ultegra für 4.499 Euro dabei. Top-Modell ist das Synampse Carbon 1 RLE mit elektronischer Shimano Dura-Ace, Carbon-Laufrädern und schnellen Vittoria-Reifen für 8.999 Euro.
Einen Einzeltest des neuen Cannondale Synapse erscheint in TOUR-Ausgabe 3/2022.