Julian Schultz
· 25.12.2024
Ein preiswertes Rad, ein Dauerbrenner und ein High-End-Modell: Die diesjährige Bestenliste für das komfortabelste Bike im TOUR-Test ist bunt gemischt. Die Top-Drei zeigt außerdem, dass man nicht zwingend zig Tausend Euro in die Hand nehmen muss, um in den Genuss einer sehr guten Federung zu kommen.
Auf dem dritten Rang unserer Komfortwertung landet mit dem Canyon Endurace CF 6 eines der günstigsten Testräder in 2024. Ungewöhnlich für ein 2000-Euro-Rad: Die Koblenzer statten das Marathonmodell mit hochwertigen Carbon-Komponenten an Cockpit und Sattelstütze aus - und das macht sich bezahlt. Den Federweg am Heck (11,2 Millimeter) toppt nur das Schmolke Leggerissima TLO (13,3 Millimeter). Die teilintegrierte Lenker-Vorbau-Einheit am Endurace ist ebenfalls flexibel genug, um mit dem Canyon auch Schotterpisten unter die Reifen zu nehmen.
An den Fabelwerte des Specialized S-Works Roubaix SL 8 kommen weder das Canyon noch das Schmolke heran. Schließlich profitiert das top-ausgestattete Marathonrad der US-Amerikaner von einer neuen Ausbaustufe des bekannten Future-Shock-Systems. Bei einer Prüflast von 40 Kilogramm ermittelten wir einen Federweg von fast 15 Millimetern. Ohne ein Dämpfungselement ist ein solcher Wert technisch nicht möglich.
Da unsere Messwerte und Fahreindrücke stets auf dem originalen Setup basieren, sei noch erwähnt, dass Canyon und Specialized noch deutlich komfortabler abgestimmt werden können. Ins Endurace passen nämlich bis zu 35 Millimeter breite Reifen, das Roubaix ist sogar für maximal 40 Millimeter breite Gummis freigegeben. Am Schmolke dagegen dürfte bei 30 Millimetern Schluss sein.