Manuel Jekel
· 22.04.2013
Technisch ein sehr guter Rahmen, für die Preisklasse ist das Canyon generös ausgestattet. Leicht, großzügige Garantie, viele Größen...
Der äußeren Form nach entspricht der Ultimate-CF-Rahmen dem letztjährigen Top-Modell der Koblenzer. Günstigere Carbonfasern treiben das Gewicht etwas nach oben, trotzdem ist das Set-Gewicht in dieser Preisklasse absolut in Ordnung. Außen liegende Züge und das BSA-Gewindetretlager sind nicht mehr ganz up-to-date, bringen aber keine praktischen Nachteile. Die Ausstattung liegt deutlich über dem Klassenniveau. Campas Elffach-Gruppe Chorus vermittelt funktional und optisch Oberklasse-Flair. Die bewährten Mavic-Laufräder rollen auf Top-Reifen von Continental – ein himmelweiter Unterschied zu den bei der Konkurrenz zum Teil montierten Billigreifen. Mit 7,1 Kilo ist das Rad für die Preisklasse leicht und überzeugt durch unbeirrbare Laufruhe und gute Dämpfung. Der Lenker mit griffigem Lenkerband liegt perfekt in den Händen.
Preis 2599 Euro
Gewicht 7,1 Kilo
Erhältlich über den Versandhandel
Bezug/Info www.canyon.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.071/352/58 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/74°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 570/570/171 mm plus 18 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 995/53 mm
Stack/Reach/STR**** 580/398 mm/1,46
AUSSTATTUNG
Lenklager Acros, oben 1-1/4, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Campagnolo Chorus (50/34 Z., BSA)
Laufräder/Reifen Mavic Ksyrium Elite/Continental Grand Prix 4000S
Lenker/Vorbau Ritchey WCS (Alu)/Ritchey WCS
Sattel/-stütze Selle Italia Race/Canyon VCLS (27,2 mm)
*Das Rahmen-Set geht mit 40 %, die Ausstattung mit 60 % in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine extrem rennmäßige, 1,60 eine extrem komfortable Sitzposition. Ein typische sportliche Position liegt im Bereich von 1,44 bis 1,49.
Downloads:
Download