Mit dem 8,3 Kilo leichten “Roadlite 6.0” gibt der Koblenzer Versender in diesem Testfeld beim Gewicht den Ton an. Der knapp 1.400 Gramm leichte, fahrstabile Alu-Rahmen überzeugt durch sehr gute Verarbeitung. Auch sonst bietet das Rad kaum Grund zur Klage. Die Ausstattung mit Carbongabel von Ritchey, “Ultegra”-Bremsen und -Schaltung von Shimano, “Aksium”-Laufrädern von Mavic sowie soliden Anbauteilen liegt über Klassennivau. Einziger Kritikpunkt sind die schlecht rollenden “UltraSport”-Reifen von Continental, die den Ausschlag dafür geben, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis diesmal nicht ganz so gut ist wie von Canyon gewohnt.
Fazit: Das leichteste Rad im Test hat die besten Kletterqualitäten und überzeugt als ausgewogenes Gesamtpaket.
Web: www.canyon.com
*Gewogene Gewichte, Komplettrad ohne Pedale; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel-Steuerrohr-Überhöhung bei 75 cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell – Oberkante Steuersatzkappe)