Der Dauerbrenner unter den Marathonrädern erhielt im vergangenen Herbst einen neuen Anstrich. Im Vergleich zur CFR-Version basiert das CF 7 auf einem schwereren Rahmen-Set ohne das integrierte Staufach, aero-optimierte Gabel und Blattfederstütze. Stattdessen kommt eine runde Carbonstütze mit Alu-Kopf zum Einsatz, die dank der tiefen Klemmung fast gleichwertig federt: Elf Millimeter Federweg an der Sattelstütze bieten nur wenige andere Modelle. Im Zusammenspiel mit dem recht komfortablen Aero-Cockpit, den hochwertigen Reifen, der aufrechten Sitzposition und bergtauglichen Übersetzung ist das Endurace ein treuer Begleiter bei langen Touren.
Auch Schotter- und Waldwege nimmt es locker unter bis zu 35 Millimeter breite Pneus. Kritikwürdig ist das recht hohe Gesamtgewicht; allein der einfache Alu-Laufradsatz von DT Swiss macht rund 40 Prozent aus. Ob man wie beim mehr als dreimal so teuren CFR ein im Oberrohr integriertes Staufach benötigt oder das Pannen-Set in einer angeschraubten Oberrohrtasche wie am CF 7 verstaut, ist Geschmackssache. Das gilt auch für den “klebrigen” Sattel, der sich zudem relativ preiswert tauschen ließe.
Gesamtnote des Canyon Endurace CF 7: 2,1