Jeanette Kühn
· 22.04.2010
Sehr fahrstabil; sehr gut ausgestattet; FSA-Stütze beim Klemmen eingerissen
Das weiße Bulls punktet mit harmonischem Design und kaum zu toppender Ausstattung. Mit kompletter “Dura-Ace”-Gruppe inklusive der drahtreifen-kompatiblen Laufräder mit Aero-Profil bietet das Rad beste Voraussetzungen für ungetrübten Rennradspaß. Die geweckten Erwartungen werden auch weitgehend erfüllt. Obwohl die Gabel in seitlicher Richtung sehr weich ist, überzeugt das Rad mit hoher Fahrstabilität und ausgewogenem Handling. Getrübt wurde der gute Eindruck durch einen Längsriss in der Carbonsattelstütze, der sich trotz Beachtung des vorgeschriebenen Anzugsmoments von fünf Newtonmetern gebildet hatte. Etwas ungewöhnlich ist die Größeneinteilung: Der Testrahmen entspricht nominell Größe 56, hat aber ein überproportional langes Oberrohr. Dass es ihn nur in vier Größen ergibt, erleichtert die Auswahl auch nicht unbedingt.
Bezug/Info: ZEG, Telefon 0221/17959-0, www.bulls.de
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.189/422/56 g
Rahmengrößen**: 50, 53, 56, 59 cm
Sitz-/Lenkwinkel: 73,5°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 535/590/200 mm
Radstand/Nachlauf: 1.015/56 mm
Stack/Reach***: 606/409 mm
AUSSTATTUNG
Gabel: Bulls
Lenklager: FSA Orbit Z, 1-1/8 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager: Shimano Dura-Ace (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen: Shimano Dura-Ace WH-7850-C50-CL/Schwalbe Ultremo R.1
Lenker/Vorbau: FSA K-Wing/FSA OS-99
Sattel/-stütze: Fizik Arione K1/FSA K-Force light (31,6 mm)
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe; Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe