Bulls Desert Falcon Pro

Jens Klötzer

 · 21.05.2013

Bulls Desert Falcon ProFoto: Daniel Kraus
Bulls Desert Falcon Pro 2013

Relativ schwerer, fahrstabiler Rahmen, laufruhig; entspannte Sitzposition. Größtenteils hochwertige Ausstattung.

Shimanos Ultegra-Gruppe, Schwalbes Top-Reifen Ultremo ZX, Aksium-Laufräder – was Bulls für 1.499 Euro an Ausstattung auffährt, kann sich sehen lassen. Der neue, im Smoothwelding-Verfahren geschweißte Alu-Rahmen, bei dem die linke Kettenstrebe deutlich massiver ausfällt als die antriebsseitige, erlaubt eine vergleichsweise aufrechte Sitzposition. Das höchst fahrstabile Bulls läuft auch wegen des verhältnismäßig langen Radstands unbeirrbar geradeaus. Mit dieser Abstimmung zielt das Modell auf sportliche Tourenfahrer, die es auch schätzen dürften, dass Rahmen und Gabel Platz lassen für bis zu 28 Millimeter breite Refen. Die eher einfachen Anbauteile trüben den Qualitätseindruck das Rades etwas; zumindest besitzt die Aluminium-Stütze von FSA eine solide Sattelklemmung und eine Skala, welche die Justage erleichtert.

Preis 1.499 Euro
Gewicht 8,2 Kilo
Erhältlich im Fachhandel

Bezug/Info www.bulls.de

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.615/419/78 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 52, 54, 56, 58, 60 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74°/73°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 580/565/190 mm plus 14 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.010/55 mm
Stack/Reach/STR**** 584/393 mm/1,49

AUSSTATTUNG
Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Ultegra (50/34 Z., Press-Fit)
Laufräder/Reifen Mavic Aksium/Schwalbe Ultremo ZX
Lenker/Vorbau FSA Energy/FSA Gossamer
Sattel/-stütze Styx Road/FSA Energy (27,2 mm)

Foto: TOUR Magazin
Foto: TOUR Magazin

*Das Rahmen-Set geht mit 40 %, die Ausstattung mit 60 % in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine extrem rennmäßige, 1,60 eine extrem komfortable Sitzposition. Ein typische sportliche Position liegt im Bereich von 1,44 bis 1,49.

Downloads:
Download