Radhersteller BMC, Laufrad-Spezialist DT Swiss und Andermatt Tourismus präsentieren eine Sonder-Edition des leichten Marathonrenners
Die Teammachine SLR 01 markiert im Portfolio des Schweizer Herstellers BMC das auf geringes Gewicht getrimmte Endurance-Modell für epische Radmarathons und sportliche Ketter-Abenteuer. Bislang gibt es die Teammachine SLR 01 in vier Varianten mit unterschiedlicher Ausstattung. In der Top-Version SLR 01 ONE mit wahlweise Shimanos Dura-Ace-Ausstattung oder den SRAM-Komponenten der Gruppe Red AXS gibt der Hersteller das Komplettradgewicht mit 6,6 Kilogramm an - was leichter ist, als es der Weltradsportverband UCI für Radrennen auf der Straße erlaubt (6,8 Kilogramm).
Nun hat BMC ein neues Modell aufgelegt, das auf der Kooperation dreier schweizerischer Institutionen beruht: BMC, der Laufradhersteller DT Swiss und Andermatt Tourismus präsentieren die Teammachine SLR 01 VAR0 - nach eigenem Bekunden die “Leinwand, deren Rahmen mit den ikonischen Gipfeln von Andermatt geschmückt ist”. Das Kürzel VAR0 steht bei BMC für “Variante 0”, also einen unlackierten Rahmen, der individuell designt werden kann. Andermatt liegt im Ursental im Schweizer Kanton Uri. Dort warten die legendären Alpenpässe Oberalp, Furka und Gotthard sozusagen vor der Haustür, Grimsel- und Sustenpass befinden sich in Reichweite. Der Ort ist zudem Ausgangspunkt des legendären Alpenbrevets.
DT Swiss steuert für den Alpenflitzer die neuen Laufräder ARC 1100 Spline 38 CS bei, die mit Carbonspeichen aufgebaut sind. Die aerodynamisch optimierte Felge mit 38 Millimetern Höhe soll durch die hauseigene Pure-Carbon-Technologie besonders leicht ausfallen. Die Eidgenossen werben mit einem Gesamtgewicht von nur 1174 Gramm für den Laufradsatz (ohne Reifen). Das Vorderrad kommt mit nur 18 Speichen in radialer Anordnung aus, während das Hinterrad mit 24 Speichen in einer 2:1-Konfiguration mit Zwei-Kreuz-Muster aufgebaut ist.
Zu Verfügbarkeit und Preis des Sondermodells machte der Hersteller keine Angaben. Die oben erwähnten Top-Modelle des SLR 01 ONE kosten jeweils knapp 13000 Euro.