Den Vollcarbon-Sattel bedecken ein hauchzartes Polster und ein Alcantara-ähnlicher Bezug: Mit 118 Gramm noch sehr leicht, dazu komfortabel und rutschfest. Auch Stütze (168 Gramm) und Klemmschelle wirken solide, der Komfort am Heck ist gut. Gestört hat uns der Stützenkopf, für dessen fummelige Justage es einen Maulschlüssel braucht.
Die elegante und komfortable Lenkerkombi integriert die Leitungen und dürfte das Rad auch aerodynamisch nach vorne bringen. Gewicht laut Hersteller: unter 300 Gramm. Auf Anfrage und gegen Aufpreis produziert Benotti auch leichtere Exemplare mit geringeren Gewichtsfreigaben. Der grazile Computerhalter gehört zum Lieferumfang.
Benotti verzichtet am Antrieb auf Tuning-Teile und verbaut eine komplette SRAM Red AXS: Einwandfreie Schaltung, starke Bremsen, wenig Gewicht. Wahlweise ist das Rad auch mit Shimano Dura-Ace zu haben, in jedem Fall ist das zugehörige Powermeter serienmäßig.
Das Rahmen-Set der “Ultra”-Variante wird in Deutschland gefertigt, mit einem optimierten Belegungsplan kann Benotti gegenüber der Fertigung in Asien ein besseres Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht erreichen. Mit 787 Gramm (Gabel: 371 Gramm) bricht er keine Rekorde, soll aber Belastungen unter 140 Kilogramm Fahrergewicht standhalten. Die Lackierung im gebürsteten Silber-Finish kommt von einem niederländischen Spezialisten und ist eine limitierte Edition von 100 Stück, sie soll nur 35 Gramm wiegen.
Die Hakenfelgen werden in Duderstadt gefertigt und mit Carbonspeichen sowie Naben mit Keramiklagern kombiniert. Zusammen mit Conti-Zeitfahrreifen und TPU-Schläuchen wiegt der Satz nur knapp über zwei Kilogramm und überzeugt mit guten Steifigkeiten.