Unbekannt
· 01.09.2015
Zwei Carbon- und zwei Alu-Varianten des Diverge hat Specialized im Programm, das Grundkonzept ist stets identisch.
Unser Testrad mit Carbonrahmen – ein 2015er-Modell, das mit kleineren Änderungen auch 2016 angeboten wird – rollt auf voluminösen, 30 Millimeter breiten Straßenreifen, die ein gut gedämpftes Fahrgefühl erzeugen – zumindest, solange das Terrain nicht zu ruppig wird. Steckachsen halten die relativ leichten Laufräder sicher in Position. Das steife Rahmen-Set lässt Platz für bis zu 35 Millimeter breite Reifen und bietet die Option, Schutzbleche nachzurüsten. Man sitzt entspannt auf dem bequemen Sattel, die gut federnde Sattelstütze trägt zum hohen Sitzkomfort bei. Der von griffigem Band umwickelte Lenker liegt gut in den Händen. Mit der Kombination aus 11-32er-Kassette und 50/34 Zähnen an den Kettenblättern sind steile Anstiege auch für weniger trainierte Fahrer gut machbar.
FAZIT Extrem fahrstabiler, sehr komfortabler Allzweck-Renner. Ausstattung funktional sehr gut. Sehr solider Eindruck
Preis 3.199 Euro
Gewicht 8,7 Kilo
Bezug/Info www.specialized.com
MESSDATEN
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.256/624/59 Gramm
Rahmengrößen*** 49, 52, 54, 56, 58, 61, 64 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 485/565/169 mm plus 10 mm Steuersatzdeckel
Stack/Reach/STR**** 595/383 mm/ 1,55
AUSSTATTUNG
Bremsen Shimano BR-RS785 (160/140 mm)
Schaltung Ultegra
Tretlager FSA Carbon (BB30, 50/34 Z.)
Laufräder/Reifen Axis 4.0/Specialized Roubaix Pro, 30 mm
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/ waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach) 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download