Unbekannt
· 01.09.2015
Als Adventure-Roadbike deklariert die kanadische Marke ihre Interpretation des universell einsetzbaren Renners. Der Carbonrahmen erlaubt eine relativ aufrechte Sitzposition.
Obwohl der Rahmen nicht der steifste ist, fährt sich das Rad spurtreu – der seitensteifen Gabel und dem Radstand von 1.035 Millimetern sei Dank. Unser Testrad ist ein 2015er-Modell mit den Reifen des 2016er-Jahrgangs. Die leicht profilierten Pneus verschieben das Einsatzspektrum deutlich in Richtung Cross. Schutzbleche lassen sich an dezent integrierten Aufnahmen an Gabel und Hinterbau montieren. Der Fahreindruck überzeugt und wird geprägt vom hervorragend zu greifenden Ritchey-Lenker und dem bequemen Sattel auf einer spürbar federnden Carbonstütze. Das 2016er-Modell kommt in Schwarz-Grün und mit hochwertigen DT-Swiss-Laufrädern, die das Rad leichter und agiler machen, den Preis dann aber deutlich über 3.000 Euro treiben.
FAZIT Nicht supersteif, aber extrem komfortabler Fahreindruck. Schaltung und Bremsen top. Dank der Reifen nah am Crosser
Preis 2.950 Euro
Gewicht 8,8 Kilo
Bezug/Info www.norco.com
MESSDATEN
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.208/523/68 Gramm
Rahmengrößen*** 45, 48, 50,5, 53, 55,5, 58, 60,5 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 540/580/194 mm plus 9 mm Steuersatzdeckel
Stack/Reach/STR**** 607/391 mm/1,55
AUSSTATTUNG
Bremsen Shim. BR-RS785 (160/160 mm)
Schaltung/Tretlager Ultegra (BB86, 50/34 Z.)
Laufräder/Reifen Alex Rims ATD-470/Clement X-Plore Ush 35 mm
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/ waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach) 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download