Test 2015 GravelbikesGT Grade Carbon Ultegra im Test

Unbekannt

 · 01.09.2015

Test 2015 Gravelbikes: GT Grade Carbon Ultegra im TestFoto: Matthias Borchers
GT Grade Carbon Ultegra

Mit den Sitzstreben, die das Sitzrohr kreuzen, zitiert das Grade das GT-Modell schlechthin: den MTB-Klassiker Zaskar.

Interessant: Die Sitzstreben bestehen aus einem Mix aus Kohle- und Glasfasern, was mehr Flex am Heck vermitteln soll. Tatsächlich fährt sich das Rad auffällig komfortabel, wozu auch die entspannte Sitzposition und der bequeme Sattel von Fizik beitragen. Die Übersetzungsbandbreite mit Kettenblättern zu 52/36 Zähnen vorne und 11-32er-Kassette ist enorm. Profillose 28-Millimeter-Reifen sind stark auf der Straße, funktionieren aber auch auf Schotter. Vor allem auf losem Untergrund lernt man die hohe Spurtreue als Folge des relativ langen ­Radstands schätzen. Hydraulische Bremsen mit zwei 160-Millimeter-Scheiben sind ausgezeichnet dosierbar und bieten satte Brems-Power. Der an den Enden weit ausgestellte Rennlenker greift sich angenehm. Schutz­bleche lassen sich problemlos befestigen.

FAZIT Agil dank leichter Laufräder. Ausstattung funktional top. Entspannte Sitzposition, eigenständiger Rahmen

Preis 3.199 Euro
Gewicht 8,7 Kilo
Bezug/Info www.gtbicycles.com

MESSDATEN

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.067/488/80 Gramm
Rahmengrößen*** 51, 53, 55, 56, 58, 60 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 565/565/183 mm plus 16 mm Steuersatzdeckel
Stack/Reach/STR**** 603/381 mm/1,58

AUSSTATTUNG

Bremsen Shimano BR-RS685 (160/160 mm)
Schaltung/Tretlager Shim. Ultegra (PF-BB30, 52/36 Z.)
Laufräder/Reifen Stan’s ZTR Grail/Conti GrandSport, 28 mm

  Test 2015 Gravelbikes: GT Grade Carbon UltegraFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Gravelbikes: GT Grade Carbon Ultegra
  Test 2015 Gravelbikes: GT Grade Carbon UltegraFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Gravelbikes: GT Grade Carbon Ultegra
  Test 2015 Gravelbikes: GT Grade Carbon UltegraFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Gravelbikes: GT Grade Carbon Ultegra

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die ­Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/ waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach) 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 9/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Jörg Spaniol
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 9/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download