Test 2015 GravelbikesCrema Cycles Schotter

Unbekannt

 · 01.09.2015

Test 2015 Gravelbikes: Crema Cycles SchotterFoto: Matthias Borchers
Crema Cycles Schotter

Keine 1.700 Gramm – mit Lack – wiegt der Stahlrahmen des Crema, was für den Werkstoff sehr wenig ist.

Dennoch ist das Rad beruhigend fahrstabil, nennenswerte Unruhe war dem "Schotter" auf der Testrunde fremd. Die Sitzposition ist sportlich und liegt nah an einem Wettkampf-Crosser. Zum Gravelbike wird das Rad durch relativ breite Tubeless-Reifen von Hutchinson sowie die Option, Schutzbleche zu montieren. Was sich banal anhört, ist ein echtes Highlight: Die Gabel und das darauf ­ab­gestimmte Carbon-Schutzblech stammen vom US-Hersteller Enve. Der Spritzschutz lässt sich einclipsen und sitzt rappelfrei. Derzeit arbeiten Enve und Crema an einer ähnlich eleganten Lösung fürs Hinterrad. Mit Di2-Schaltung, Chris-King-Naben und Carbonteilen von Enve ist das Rad edel ausgestattet. Getrübt wurde der Fahrspaß zunächst durch die Tubeless-Reifen, die während der Fahrt Luft verloren. Mit Schläuchen ist es problemlos fahrbar.

FAZIT Edel ausgestattetes Liebhaberstück, das stilvolles Cruisen ebenso beherrscht wie die flotte Gangart. Handwerklich top

Preis 8.500 Euro
Gewicht 8,5 Kilo
Bezug/Info www.cremacycles.com

MESSDATEN

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.676/469/122 Gramm
Rahmengrößen*** nach Maß
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 570/570/163 mm plus 5 mm Steuersatzdeckel
Stack/Reach/STR**** 579/388 mm/1,49

AUSSTATTUNG

Bremsen Shimano BR-RS785 (140/140 mm)
Schaltung Shimano Dura-Ace Di2 Tretlager Rotor 3D (BSA, 50/34 Z.)
Laufräder/Reifen Enve/Hutchinson Mamba CX, 34 mm

  Test 2015 Gravelbikes: Crema Cycles SchotterFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Gravelbikes: Crema Cycles Schotter
  Test 2015 Gravelbikes: Crema Cycles SchotterFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Gravelbikes: Crema Cycles Schotter
  Test 2015 Gravelbikes: Crema Cycles SchotterFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Gravelbikes: Crema Cycles Schotter

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die ­Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/ waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach) 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 9/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Jörg Spaniol
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 9/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download