Simplon erweitert sein Portfolio im Bereich der E-Bikes. Mit dem Simplon GRID :eLight und dem GRID 365 :eLight präsentiert der österreichische Hersteller zwei Gravelbikes mit Motor.
Beide Varianten setzen auf den neu entwickelten TQ-HPR60-Antrieb, der laut Simplon ein natürliches Fahrgefühl vermitteln solle. Der Motor liefert ein maximales Drehmoment von 60 Newtonmeter bei einer Nennleistung von 250 Watt. Mit einem Gewicht von 1,85 Kilogramm sei der Antrieb besonders leicht. Die Unterstützung ist auf 250 Watt begrenzt. Seine Unterstützung werde dann spürbar, wenn sie gebraucht wird und bleibe sonst unauffällig. Der Akku ist in den Rahmen integriert und verfügt über eine Kapazität von 290 Wattstunden. Für längere Touren bietet SIMPLON optional einen Range Extender mit zusätzlichen 160 Wattstunden an. Zur Kontrolle der Fahrdaten dient ein 2-Zoll-Farbdisplay im Oberrohr, das Informationen zu Reichweite, Leistung und Unterstützungsstufe anzeigt.
Das Simplon Grid :eLight und das GRID 365 :eLight basieren auf einem Carbonrahmen, der laut Hersteller für ein definiertes Flex-Verhalten konzipiert sei. Die Raptour-Carbon-Gabel verfügt über spezielle Ausfallenden, die zur Erhöhung des Fahrkomforts beitragen sollen. Simplon hat für die neuen Modelle eine eigene Geometrie entwickelt, die als "Simplon Advanced Gravel Geometry" bezeichnet wird. Diese kombiniere die Effizienz und Dynamik eines Rennrads mit der Kontrolle eines Mountainbikes. Konkret bedeutet das einen flachen Lenkwinkel, eine längere Front, einen kurzen Vorbau und eine sportiv-komfortable Sitzposition. Die Reifenfreiheit beträgt 45 Millimeter in der Serienausstattung, ohne Schutzbleche sind sogar Reifen bis 50 Millimeter Breite möglich. Optional kann das GRID :eLight auch mit einer 40-Millimeter-Federgabel wie der RockShox Rudy ausgestattet werden.
Simplon legt bei den neuen E-Gravelbikes Wert auf Anpassungsfähigkeit. Insgesamt zwölf Anschraubpunkte - sechs am Rahmen und sechs an der Gabel - ermöglichen die Montage verschiedener Zubehörteile. Die Bikes sind kompatibel mit Schutzblechen, Lichtanlagen, Gepäckträgern und den bereits erwähnten Federgabeln. Zur Serienausstattung gehören leistungsstarke Bremsen, hochwertige Schaltungen und Tubeless-Ready-Laufräder.
Das GRID 365 :eLight ist die urbane Interpretation des Konzepts und richtet sich an Pendlerinnen und Pendler sowie Tourenfahrerinnen und Tourenfahrer. Es ist ab Werk mit Schutzblechen, Lichtanlage, Seitenständer und Gepäckträger ausgestattet. Technisch bleibt es identisch mit dem Gravel-Modell GRID :eLight, unterscheidet sich aber durch einen Flatbar-Lenker.
Simplon bietet das GRID :eLight in fünf Rahmengrößen an: XS (45), S (49), M (53), L (57) und XL (62). Zur Farbauswahl stehen Caribbean Blue / Aqua Blue (Matt) und Graphite Grey Metallic (Glossy). Das maximale Systemgewicht beträgt 130 Kilogramm. Die Preise für die neuen E-Gravelbikes beginnen bei 4999 Euro bzw. Schweizer Franken. Das Gewicht der Räder soll laut Hersteller ab 12,5 Kilogramm liegen. Die Verfügbarkeit ist für Juli 2025 angekündigt.