Stefan Loibl
· 16.01.2023
Rückruf für Scott Bikes: Die Schweizer rufen freiwillig einige ihrer Scott Speedster Gravelbikes und Rennräder von 2022 zurück. Laut Hersteller können Risse im Gabelschaftrohr auftreten und die Gabel kann brechen. Wir erklären, welche Modelle betroffen sind.
Scott hat bei internen Testläufen festgestellt, dass die Gabelschäfte bei einigen Scott Speedster Gravelbikes und Rennrädern Risse enthalten und ruft daher sicherheitshalber die betroffenen Bikes freiwillig zurück. Vom Rückruf betroffen sollen laut Scott etwa 2000 Räder sein, die im Jahr 2022 in Europa, Asien und Südamerika verkauft wurden. Scott Speedster Gravelbikes und Rennräder, die in den USA und Australien verkauft wurden, sind nicht betroffen. Bislang wurden laut Hersteller weder Unfälle noch Verletzungen als Folge des möglichen Bruchs gemeldet, noch habe es Berichte über gebrochene Gabelschäfte gegeben. Scott rät in seinem Rückruf trotzdem dazu, die betroffenen Bikes nicht mehr zu fahren oder zu verkaufen. Kunden, deren Bikes betroffen sind, sollen den nächsten Scott-Händler aufsuchen und erhalten kostenlos eine Ersatzgabel für die Speedster-Modelle, die im Shop eingebaut wird.
Grundsätzlich sind zwei Scott Speedster Rennradmodelle, das Gravelbike Speedster Gravel 50, das Speedster Gravel 40 EQ mit Schutzblechen sowie das Contessa Speedster Gravel 35 vom Rückruf betroffen. Hier die genauen Modellbezeichnungen und Scott-Artikelnummern:
Wenn unter der Gabelbrücke an einem der aufgeführten Scott Speedster-Modelle ein grüner Punkt zu sehen ist und/oder ein Loch beim Übergang zum Steuerrohr vorhanden ist, dann ist das Rad nicht vom Rückruf betroffen.
Mehr Informationen zum Rückruf von Scott Speedster Gravelbikes und Rennrädern gibt’s hier auf der Scott-Website.