Premiere bei PropainMTB-Hersteller präsentiert erstmals ein Gravelbike

Julian Schultz

 · 02.05.2024

Neuland für Propain: Das Terrel CF ist das erste Gravelbike der deutschen MTB-Marke.
Foto: Propain
Auf zu neuen Ufern: Mit dem Terrel CF stellt Propain erstmals ein Gravelbike in seinen Online-Shop. Der deutsche MTB-Hersteller und Direktvertreiber präsentiert ein vielseitiges Modell, das sich als abenteuertauglicher Packesel oder schneller Racer eignet. Die Neuheit gibt es in vier Ausstattungsvarianten ab 2599 Euro, zudem lässt es sich per Konfigurator individualisieren.

Der Versender vom Bodensee ist nicht der erste MTB-Spezialist, der neben breitbereiften Rädern auch ein Modell mit Rennlenker ins Sortiment aufnimmt. Conway, Ghost, Marin, Rocky Mountain oder YT Industries sind weiterer Hersteller, die an der Erfolgsgeschichte des Gravelbikes partizipieren wollen. Mit Propain gesellt sich nun, laut eigener Aussagen etwas “late to the party”, eine weitere Marke hinzu.

Terrel CF: Die wichtigsten Fakten

  • Gewicht Komplettrad: 8,1 bis 10,2 Kilogramm
  • Gewicht Rahmen: 1090 Gramm (Größe M)
  • Stack/Reach/STR: 583/405 Millimeter/1,44 (Größe M)
  • Maximale Reifenfreiheit: 50 Millimeter
  • Rahmengrößen: XS, S, M, L, XL
  • Preise: 2599 bis 4999 Euro
  • Integriertes Staufach im Unterrohr
  • Montagepunkte für Taschen, Schutzbleche, Gepäckträger
  • Kabelintegration
  • Ausstattungsvariante mit Federgabel
  • UDH-Schaltauge

Das Terrel CF will die verschiedenen Spielarten eines modernen Gravelbikes beherrschen: von der schnellen Schotterfräse über den reisetauglichen Bikepacker bis zum gefederter Trail-Spezialist. Als Basis dient ein Carbonrahmen, der mit seiner Sloping-Geometrie Anleihen am Mountainbike nimmt. Der flache Lenkwinkel (70,5 Grad) und lange Radstand (1063 Millimeter) deuten auf eine große Spurtreue hin, der STR-Quotient (1,44) auf eine sportlich-gestreckte Sitzposition. Der Rahmen ist zudem für den Einsatz mit einer Federgabel und einem Federweg von 40 Millimetern konzipiert.

Dank zahlreiche Anschraubpunkte lässt sich das Terrel CF zum abenteuertauglichen Packesel verwandeln.Foto: Eigner Frames 2024Dank zahlreiche Anschraubpunkte lässt sich das Terrel CF zum abenteuertauglichen Packesel verwandeln.

Laut Herstellerangaben basiert der Rahmen auf hochwertigen High-Modulus-Carbonfasern und soll in Größe M 1090 Gramm wiegen. Platz ist für bis zu 50 Millimeter breite Reifen, serienmäßig rollt das Terrel CF auf etwas schmaleren Gummis. Weitere Merkmale sind ein ins Unterrohr integriertes Fach, in das sich ein Pannenset in zwei kleinen Taschen verstauen lässt, sowie zahlreiche Befestigungsmöglichkeiten für Taschen, Schutzbleche und Gepäckträger. Eine optional erhältliche Rahmentasche lässt sich ohne Werkzeuge montieren.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Die runde Sattelstütze, der geklemmte Lenker, das T47-Gewindetretlager und das UDH-Schaltauge machen das Terrel CF wartungsfreundlich und erlauben eine relativ einfache Anpassung der Sitzposition. Die zweiteilige Steuerzentrale kommt von MTB-Komponentenspezialist Sixpack Racing, wobei die Schaltzüge und/oder Bremsleistungen unter dem Alu-Vorbau in den Lenkkopf geführt werden. Riesige 180-Millimeter-Bremsschreiben sollen das Propain auch mit Zuladung schnell verzögern.

Ausstattungen und Preise

Das Terrel CF gibt es in vier Ausstattungsvarianten: Das Base und Competition nehmen den Platz als Allrounder ein. Das Trail wildert durch den Aufbau mit Federgabel und Teleskop-Sattelstütze im MTB-Terrain, das Competition ist dank des geringen Gewichts für Tempojagden auf der Schotterautobahn konzipiert. Im Online-Konfigurator lässt sich das Propain aber auch komplett nach individuellen Wünschen aufbauen. Zur Auswahl stehen fünf Rahmengrößen und zwei Farboptionen.

Terrel CF Base

tour/propain-terrel-cf-my2024-raw-carbon-008-cfalch-photographycom_f279795d3758b86bbda225a2f569b98bFoto: Falch Photography
  • Antrieb/Schaltung: Shimano GRX (1-fach)
  • Laufräder: DT Swiss G1800 (Alu)
  • Reifen: Schwalbe G-One Overland
  • Gabel: Terrel CF (Starr)
  • Sattelstütze: Sixpack Gravel Line CF (Carbon)
  • Lenker: Sixpack Gravel Line AL (Alu)
  • Gewicht: 9,5 Kilogramm
  • Preis: 2599 Euro

Terrel CF Adventure

tour/propain-terrel-cf-my2024-terracota-002-cfalch-photographycom-updated_352bea65df76af3e1beebdcb6b014e88Foto: Falch Photography
  • Antrieb/Schaltung: Shimano GRX (2-fach)
  • Laufräder: Newmen G34 Fade (Carbon)
  • Reifen: Schwalbe Overland
  • Gabel: Terrel CF (Starr)
  • Sattelstütze: Sixpack Gravel Line CF (Carbon)
  • Lenker: Sixpack Gravel Line AL (Alu)
  • Gewicht: 8,8 Kilogramm
  • Preis: 3199 Euro

Terrel CF Trail

tour/propain-terrel-cf-my2024-terracota-005-cfalch-photographycom_d1ca2b5b1fc21458a18121f493149ac1Foto: Falch Photography
  • Antrieb/Schaltung: SRAM Apex/GX AXS
  • Laufräder: DT Swiss G1800 (Alu)
  • Reifen: Continental Terra Trail
  • Gabel: RockShox Rudy (40 mm)
  • Sattelstütze: RockShox Reverb AXS
  • Lenker: Sixpack Gravel Line AL (Alu)
  • Gewicht: 10,2 Kilogramm
  • Preis: 4079 Euro

Terrel CF Competition

tour/propain-terrel-cf-my2024-raw-carbon-011-cfalch-photographycom_cb0f94ac9a1b8384797e67ce1d0aff92Foto: Falch Photography
  • Antrieb/Schaltung: SRAM Force AXS
  • Laufräder: DT Swiss GRC1400 (Carbon)
  • Reifen: Continental Terra Speed
  • Gabel: Terrel CF (Starr)
  • Sattelstütze: Sixpack Gravel Line CF (Carbon)
  • Lenker: Sixpack Gravel Line CF (Carbon)
  • Gewicht: 8,1 Kilogramm
  • Preis: 4999 Euro

Meistgelesen in der Rubrik Rennräder