Leeze Bomberg GXGravelbike vom Laufrad-Spezialisten für 1699 Euro

Thomas Goldmann

 · 03.11.2025

Bild 1
Foto: : Jasper Korth
Leeze Bomberg GX
Der münsterländische Laufrad-Spezialist Leeze präsentiert mit dem Bomberg GX sein erstes Komplettbike für 1699 Euro.

Der Laufradhersteller Leeze aus Havixbeck stellt sein erstes Komplettbike vor. Das Bomberg GX richtet sich an Einsteiger im Gravelbike-Segment und kostet 1699 Euro (>> hier erhältlich). Der Name bezieht sich auf die Baumberge im Münsterland, wo das Bike entwickelt wurde. Das Bomberg GX vereint die Erfahrung des Unternehmens im Laufradbau mit einem durchdachten Rahmenkonzept, so der Hersteller. Die Konstruktion zielt auf vielseitige Einsatzmöglichkeiten vom sportlichen Fahren bis zum Bikepacking ab.

Leeze Bomberg GX: Rahmen und Geometrie

Das Bomberg GX nutzt einen Aluminiumrahmen ohne sichtbare Schweißnähte. Diese Fertigungstechnik sorgt für eine saubere Optik. Die Leeze GX-Carbongabel kombiniert direktes Lenkverhalten mit Komfort auf längeren Strecken. Die Geometrie soll Agilität für sportliches Fahren mit Komfort für mehrtägige Touren verbinden, laut Geometrietabelle scheint sie in der goldenen Mitte zwischen gestreckt und aufrecht zu liegen. Auffällig ist, dass die vier verfügbaren Größen relativ groß ausfallen.

Bewertung

22 Anschraubpunkte am Rahmen bieten umfangreiche Befestigungsmöglichkeiten für Gepäck und Zubehör. Schutzbleche, Gepäckträger und Rahmentaschen lassen sich flexibel montieren. Die Reifenfreiheit beträgt bis zu 45 Millimeter, was den Einsatz von voluminösen Reifen für schwieriges Gelände ermöglicht. Breitere Reifen können den Komfort und die Traktion auf losem Untergrund noch verbessern. Serienmäßig sind 40 Millimeter breite Pneus montiert.


Meistgelesene Artikel

1

2

3


Schaltung und Bremsen

Die Shimano GRX 400 2x10-Schaltgruppe bietet 20 Gänge für verschiedene Geländearten. Das klingt im Zwölffach-Zeitalter zwar nicht nach Stand der Technik, das Zweifach-Kettenblatt vorne ermöglicht aber sowohl steile Anstiege als auch schnelle Abfahrten. Die mechanische Schaltung vereinfacht Wartung und Reparaturen unterwegs. Die GRX 400 positioniert sich als Einstiegsgruppe in Shimanos Gravel-Sortiment und bietet zuverlässige Performance, die Übersetzung deckt einen breiten Bereich ab.

Hydraulische Scheibenbremsen sorgen für kontrollierte Verzögerung bei allen Wetterbedingungen, auch bei Nässe und Schmutz. Vollständig innenverlegte Züge schaffen ein aufgeräumtes Erscheinungsbild und stören nicht bei der Gepäckbefestigung.

Laufräder und Bereifung des Leeze Bomberg GX

Die serienmäßigen Leeze AC 26 COMP GX Laufräder haben 25 Millimeter Innenmaulweite. Diese Breite optimiert die Reifenform bei 40 bis 45 Millimeter breiten Gravelpneus. Ihr robuster Aufbau gewährleistet Zuverlässigkeit auf ruppigem Untergrund. Leeze baut die Laufräder nach eigenen Qualitätsstandards und kann dadurch die Abstimmung auf den Rahmen optimieren. Die Speichenspannung und Zentrierung erfolgen präzise für langanhaltende Performance.

40 Millimeter Continental Terra Trail Reifen komplettieren das Laufrad-Setup. Die Bereifung bietet einen Kompromiss zwischen Rollwiderstand auf Asphalt und Traktion im Gelände. Das Profil eignet sich für gemischte Untergründe von Schotter bis zu leichten Trails. Continental Terra Trail gelten als vielseitige Allrounder im Gravel-Segment.

Eigenkomponenten und Abstimmung

Rahmen, Vorbau, Lenker und Laufräder stammen komplett von Leeze. Diese Integration ist im Einstiegssegment ungewöhnlich und ermöglicht die optimale Abstimmung aller Komponenten. Die meisten Hersteller kombinieren Fremdkomponenten verschiedener Lieferanten. Die Lenkerbreite variiert je nach Rahmengröße für eine optimale Passform, fällt aber tendenziell breit aus.

Jedes Bomberg GX wird von Hand im Leeze Bike Store Havixbeck aufgebaut. Die hauseigenen Mechaniker stellen Schaltung, Bremsen und Laufräder individuell ein. Diese persönliche Betreuung unterscheidet Leeze von Großserienherstellern mit Fabrikaufbau. Die finale Abstimmung erfolgt nach den spezifischen Anforderungen jedes Bikes. Qualitätskontrolle und Endmontage finden unter direkter Aufsicht der Entwickler statt.

Verfügbarkeit und Preisgestaltung

Das Leeze Bomberg GX kostet 1699 Euro und ist in drei Farbvarianten erhältlich. Forest Green und Cobble Grey bieten dezente Optik, während Crazy Flamingo auffällig gestaltet ist. Als erstes Komplettbike von Leeze ist das Bomberg GX direkt im Online-Shop bestellbar. Bisher vertrieb das Unternehmen nur Laufräder und Komponenten über den Direktvertrieb. Die Online-Verfügbarkeit vereinfacht den Kaufprozess für Kunden außerhalb des Münsterlandes.

Der Preis positioniert das Bomberg GX im gehobenen Einstiegssegment zwischen Discounter-Bikes und Premium-Modellen. Für 1699 Euro erhalten Käufer eine durchdachte Komponentenauswahl mit Eigenentwicklungen des Herstellers. Leeze verspricht faire Preise bei hoher Qualität "made in Münsterland" und persönlichem Service.

Leeze Bomberg GX: Die wichtigsten Daten

Rahmenspezifikationen:

  • Material: Aluminium
  • Gabel: Leeze GX Carbongabel
  • Reifenfreiheit: bis 45mm

Komponenten:

  • Schaltung: Shimano GRX 400 2x10 (mechanisch)
  • Bremsen: Hydraulische Scheibenbremsen
  • Laufräder: Leeze AC 26 COMP GX (25mm Innenmaulweite)
  • Bereifung: Continental Terra Trail 40mm

Ausstattungsvarianten:

  • Preis: 1699 Euro >> hier erhältlich
  • Farben: Forest Green, Cobble Grey, Crazy Flamingo
  • Verfügbarkeit: Leeze Online-Shop
  • Aufbau: Handmontage in Havixbeck

Meistgelesen in der Rubrik Rennräder