Mit Campagnolo EkarGravelbike von Orbea bekommt Update

Julian Schultz

 · 27.10.2023

Neue Farben, Laufräder und Ausstattung: Orbea hat das Gravelbike für das Modelljahr 2024 überarbeitet.
Foto: Orbea
Zwei Jahre nach der offiziellen Vorstellung spendiert Orbea dem Terra ein Update. Das Gravelbike des baskischen Herstellers bekommt Laufräder aus Eigenproduktion und wird erstmals als Variante mit Campagnolo Ekar angeboten.

Das Terra, Arbeitsgerät von Gravel-Profi Paul Voss, war bislang nur mit Antrieben von Shimano und SRAM erhältlich. Alleinstellungsmerkmal der Ekar ist ihr 13. Ritzel, wodurch die Gravelgruppe der italienischen Traditionsschmiede eine größere Bandbreite als die Einfach-Antriebe der Konkurrenten bietet. Orbea schraubt die Ekar an das Terra M22 Team 1x, das für 5399 Euro erhältlich ist.

Die Einzelbauteile der Campagnolo Ekar. Im Unterschied zu Shimano und SRAM bietet die Gravelgruppe der Italiener ein 13. Ritzel.Foto: CampagnoloDie Einzelbauteile der Campagnolo Ekar. Im Unterschied zu Shimano und SRAM bietet die Gravelgruppe der Italiener ein 13. Ritzel.

Neben der Ausstattungsvariante sind auch die Laufräder neu. Wie bereits bei den Wettkampfmodellen Orca Aero und Orca verbauen die Basken nun auch beim Terra Carbon-Laufräder aus eigener Herstellung. Serienmäßig sind mit den Oquo allerdings nur vier Modelle ausgestattet. Alle anderen Versionen kommen mit einfachem Alu-Laufradsatz.

Orbea Terra: Ausstattungen und Preise

Erhältlich ist das Terra mit Carbon- oder Alu-Basis. Neben dem Rahmenmaterial unterscheiden sich die Bikes durch ein Staufach, das nur bei den Carbon-Versionen ins Unterrohr integriert ist. Die Sitzposition ist bei allen Plattformen gleich, mit einem STR von 1,50 fällt diese vergleichsweise sportlich aus. In einem Online-Konfigurator (MyO) lassen sich die Carbon-Modelle individuell lackieren, die Komponenten lassen sich für alle Varianten selbst zusammenstellen.

Apropos Lackierung: Diese hat Orbea standardmäßig bei allen Gravelbikes des kommenden Modelljahres ebenfalls überarbeitet. Die Flotte mit Carbon-Rahmen kostet zwischen 3199 und 5999 Euro. Die Alu-Modelle sind zwischen 2099 und 2499 Euro erhältlich. Zur Auswahl stehen sechs Größen.

Terra M21e Team 1x

Orbea Terra M21e Team 1xFoto: OrbeaOrbea Terra M21e Team 1x
  • Rahmen: OMR Carbon
  • Antrieb/Schaltung: SRAM Force XPLR AXS (1x12; 40, 10-44 Z.)
  • Laufräder: Oquo RC25 Team (Carbon)
  • Reifen: Pirelli Cinturato Gravel H TLR (40 Millimeter)
  • Preis: 5999 Euro

Terra M22 Team 1x

Orbea Terra M22 Team 1xFoto: OrbeaOrbea Terra M22 Team 1x
  • Rahmen: OMR Carbon
  • Antrieb/Schaltung: Campagnolo Ekar (1x13; 40, 10-44 Z.)
  • Laufräder: Oquo RC25 Team (Carbon)
  • Reifen: Pirelli Cinturato Gravel H TLR
  • Preis: 5399 Euro

Terra M31e Team 1x

Orbea Terra M31e Team 1xFoto: OrbeaOrbea Terra M31e Team 1x
  • Rahmen: OMR Carbon
  • Antrieb/Schaltung: SRAM Rival XPLR eTap AXS (1x12; 40, 10-44 Z.)
  • Laufräder: Oquo RC25 Pro (Carbon)
  • Reifen: Vittoria Terreno Dry TNT
  • Preis: 3999 Euro

Terra M20 Team

Orbea Terra M20 TeamFoto: OrbeaOrbea Terra M20 Team
  • Rahmen: OMR Carbon
  • Antrieb/Schaltung: Shimano GRX 820 (2x12; 48/31, 11-34 Z.)
  • Laufräder: keine Herstellerangabe (Alu)
  • Reifen: Vittoria Terreno Dry TNT
  • Preis: 3699 Euro

Terra M41e Team 1x

Orbea Terra M41ê Team 1xFoto: OrbeaOrbea Terra M41ê Team 1x
  • Rahmen: OMR Carbon
  • Antrieb/Schaltung: SRAM Apex XPLR AXS (1x12; 40, 11-44 Z.)
  • Laufräder: Oquo RC25 Pro (Carbon)
  • Reifen: Vittoria Terreno Dry TNT
  • Preis: 3599 Euro

Terra M30 Team

Orbea Terra M30 TeamFoto: OrbeaOrbea Terra M30 Team
  • Rahmen: OMR Carbon
  • Antrieb/Schaltung: Shimano GRX 610/820 (2x12; 46/30, 11-36 Z.)
  • Laufräder: keine Herstellerangabe (Alu)
  • Reifen: Vittoria Terreno Dry TNT
  • Preis: 3199 Euro

Terra H41 1x

Orbea Terra H41 1xFoto: OrebaOrbea Terra H41 1x
  • Rahmen: Aluminium
  • Antrieb/Schaltung: SRAM Apex XPLR (1x12; 40, 11-44 Z.)
  • Laufräder: keine Herstellerangabe (Alu)
  • Reifen: Vittoria Terreno Dry
  • Preis: 2499 Euro

Terra H30

Orbea Terra H30Foto: OrbeaOrbea Terra H30
  • Rahmen: Aluminium
  • Antrieb/Schaltung: Shimano GRX 610/820 (2x12; 46/30, 11-36 Z.)
  • Laufräder: keine Herstellerangabe (Alu)
  • Reifen: Vittoria Terreno Dry
  • Preis: 2399 Euro

Terra H40

Orbea Terra H40Foto: OrbeaOrbea Terra H40
  • Rahmen: Aluminium
  • Antrieb/Schaltung: Shimano GRX 400/600 (2x10; 46/30, 11-34 Z.)
  • Laufräder: keine Herstellerangabe (Alu)
  • Reifen: Vittoria Terreno Dry
  • Preis: 2099 Euro


Meistgelesen in der Rubrik Rennräder