Trek, Canyon, RoseDie leichtesten Gravelbikes im TOUR-Test 2024

Julian Schultz

 · 29.12.2024

Wegen fünf Gramm (!) setzt sich das Trek Checkmate SLR 8 an die Spitze der leichtesten Gravelbikes im TOUR-Test 2024.
Foto: Matthias Borchers
In diesem Jahr durchliefen knapp 120 Testräder unser Testlabor. Wir blicken noch einmal zurück: Welcher Hersteller baute das Leichteste, Schnellste oder Komfortabelste? Welches Modell war das Exklusivste, welches das Günstigste? Hier: die leichtesten Gravelbikes im TOUR-Test 2024.

Enger geht’s kaum! Die Top-Drei der leichtesten Gravelbikes im Testjahr 2024 trennen lediglich 65 Gramm. Angeführt wird die Bestenliste von einer Neuheit: dem Checkmate SLR 8 von Trek. Das erste wettkampforientierte Geländerad der US-Amerikaner setzt sich mit 8155 Gramm an die Spitze. Der “Vorsprung” auf das zweitplatzierte Canyon Grail CF SLX 8 AXS ist allerdings verschwindend gering bzw. vernachlässigbar. Schließlich hing das Modell der Koblenzer nur fünf Gramm schwerer an der TOUR-Waage.

Das Backroad FF von Rose komplettiert das Trio. Für die Ausstattungsvariante Force AXS XPLR ermittelten wir ein Gesamtgewicht von 8220 Gramm, der Bocholter Spezialist für schnelle Rennen liegt damit ebenfalls auf dem Niveau wie das Trek und Canyon. Alle Gravelbikes verdienen sich in der Gewichtswertung eine glatte Zwei.

Entscheidender Vorteil: Das Trek ist mit Red XPLR-Gruppe aufgebaut und profitiert damit beim Gesamtgewicht gegenüber dem Canyon und Rose, an die die schwerere Force XPLR geschraubt ist.Foto: Matthias BorchersEntscheidender Vorteil: Das Trek ist mit Red XPLR-Gruppe aufgebaut und profitiert damit beim Gesamtgewicht gegenüber dem Canyon und Rose, an die die schwerere Force XPLR geschraubt ist.

Im direkten Vergleich profitiert das Checkmate vom Aufbau mit SRAMs Red AXS. Die Top-Gruppe der US-Amerikaner spart gegenüber der Force AXS am Grail und Backroad ein paar Gramm. Im Canyon stecken mit den Zipp 303 Firecrest die leichtesten Carbonlaufräder. Wobei sich auch hier die Modelle nur um wenige Gramm unterscheiden.

An das leichteste Schotterrad, das TOUR bislang getestet hat, kommen die Spitzenreiter des Testjahres nicht heran: Die S-Works-Version des Specialized Crux mit unlackiertem Rahmen hing mit beeindruckenden 7030 Gramm an der Waage. Das Rad der Kalifornier nimmt im Gravel-Segment eine absolute Sonderstellung ein. Durch robustere Rahmen-Sets, breitere Reifen und schwerere Schaltgruppen erreichen selbst rennmäßige und teure Gravelbikes äußerst selten ein Gewicht unter acht Kilogramm.

TOUR konnte zuletzt eine aktuelle Version des S-Works Crux testen. Mit 7,1 Kilogramm ist das Specialized zwar ebenfalls deutlicher leichter als das Trek, Canyon oder Rose. Da der Test jedoch in Ausgabe 1/2025 erschien, wurde das Rad nicht in unserem Jahresrückblick berücksichtigt. Der erste Platz für das leichteste Gravelbike 2025 könnte damit aber schon jetzt vergeben sein.

Trek Checkmate SLR 8

TREK Checkmate SLR 8Foto: Trek

Canyon Grail CF SLX 8 AXS

CANYON Grail CF SLX 8 AXSFoto: Canyon

Rose Backroad FF Force AXS XPLR

Rose Backroad FFFoto: Matthias Borchers

Meistgelesen in der Rubrik Rennräder