Cube Nuroad Hybrid C:62 400XCubes Gravelbike bekommt Bosch SX-Motor

TOUR Online

 · 19.04.2024

Das Nuroad Hybrid C:62 SLT 400X ist die sportliche Speerspitze der Serie und kostet 6999 Euro.
Foto: Cube Bikes
Das Cube Nuroad Hybrid strebt danach, Abenteuer auf unbefestigten Wegen zu ermöglichen, und zwar universell und schnell zugleich. Ausgestattet mit dem E-Motor Bosch Performance Line SX verspricht es eine unkomplizierte, schnelle und weite Fahrt - und das alles ab 12,9 Kilo!

Das Cube Nuroad erhält eine motorisierte Version! Nachdem Cube bereits früh elektrifizierte Gravelbikes mit dem Fazua Evation-Motor eingeführt hatte, bringt der bayerische Branchenriese nun eine ganze Flotte von E-Gravelbikes mit Boschs Performance SX auf den Markt. Dieses schlanke Paket setzt auf hochwertige Carbonrahmen, eine Reifenfreiheit bis zu 50 Millimetern und ein umfangreiches Zubehörpaket für den Alltag und Bikepacking.

Das Nuroad ohne Motor hat bereits in verschiedenen Tests überzeugt. Zuletzt hat das erschwingliche und dennoch erstaunlich leichte Cube Nuroad C:62 Pro in unserem Vergleich den Testsieg errungen. Mit einem Vollcarbonrahmen und einem bemerkenswert niedrigen Gewicht sticht es aus der Masse der Bikes heraus. Diese Merkmale soll auch das Hybridmodell, der motorisierte Bruder, geerbt haben. Mit dem Bosch SX Motor und dem fest verbauten 400er-Akku soll das Topmodell weniger als 13 Kilo wiegen.

Das Cube Nuroad Hybrid C:62 gibt´s ab Werk auch in zwei Varianten mit Vollausstattung (FE). Das Nuroad Hybrid C:62 Race FE kostet 4199 Euro.Foto: Cube BikesDas Cube Nuroad Hybrid C:62 gibt´s ab Werk auch in zwei Varianten mit Vollausstattung (FE). Das Nuroad Hybrid C:62 Race FE kostet 4199 Euro.
Jedes Nuroad Hybrid wurde entwickelt, um die eigenen Grenzen des Abenteuers zu verschieben. Dabei ist das Abenteuer so individuell wie der Fahrer - denn jeder kann die Welt neu erfahren. - Cube Bikes

Daten zum Cube Nuroad Hybrid C:62 400X

  • Motor: Bosch Performance SX
  • Akku: Bosch Compact Tube, 400 Wh, fest verbaut
  • Optional: 250 Wh Range Extender
  • Carbonrahmen
  • Gewicht: ab 12,9 Kilo (Topmodell SLT, Herstellerangabe)
  • Fünf Ausstattungsvarianten ab 3999 Euro >> hier erhältlich
  • Zwei Varianten mit Vollausstattung (Schutzbleche, Gepäckträger, Seitenständer, Licht) erhältlich
  • Reifenfreiheit bis 50 mm
  • Vorbereitet für Gepäckträger, Seitenständer, Lichtanlage und Schutzbleche

Mehr motorisierte Gravelbikes gibt’s hier:


Bosch Performance SX-Motor für das Nuroad Hybrid

Wie üblich bei Cube setzt das E-Bike auf einen Bosch-Antrieb. Passend für den sportlichen Einsatzzweck kommt der neue Performance SX zum Einsatz. Mit einem Gewicht von 2,1 Kilo und einer dynamischen Kraftentfaltung ist der kleine Bruder des bekannten CX ideal für leichte E-Bikes und sportliche Fahrten. Zusammen mit dem kompakten 400-Wattstunden-Akku wiegt das System insgesamt 4,1 Kilo. Der SX wirkt optisch bulliger im Vergleich zu beispielsweise einem TQ HPR 50 oder einem Fazua Ride 60. Dafür bietet der Bosch eine deutlich höhere Maximalleistung. Diese wird jedoch nur bei Zwischensprints und sehr hoher Trittfrequenz freigesetzt. Das verleiht dem leichten Motor ein äußerst dynamisches und spritziges Fahrgefühl.

Boschs Performance SX ähnelt optisch seinem großen Bruder Performance CX - ist aber rund 800 Gramm leichter.Foto: Cube BikesBoschs Performance SX ähnelt optisch seinem großen Bruder Performance CX - ist aber rund 800 Gramm leichter.Boschs Systemcontroller zeigt die gewählte Unterstützungsstufe und den Akkustand an.Foto: Cube BikesBoschs Systemcontroller zeigt die gewählte Unterstützungsstufe und den Akkustand an.Die schlanke Bosch Mini-Remote am Lenker funktioniert kabellos - eine Seltenheit am Markt.Foto: Cube BikesDie schlanke Bosch Mini-Remote am Lenker funktioniert kabellos - eine Seltenheit am Markt.

Das Cube Nuroad Hybrid ist ein Allrounder

Cube hat sich einiges einfallen lassen, um das neue Nuroad Hybrid möglichst vielseitig zu gestalten. Bereits das FE-Modell wird mit einem semi-integrierten Gepäckträger geliefert, der das Verladen von Gepäckstücken ermöglicht. Bei allen anderen Modellen kann der Lastenträger nachgerüstet werden. Zusätzlichen Stauraum bietet der an der Vollcarbongabel befestigte Low Rider Gepäckträger, der bis zu 10 kg tragen kann. Das Chassis ist auch für Schutzbleche und Seitenständer vorbereitet (beim FE-Modell inklusive).

Der optionale Gepäckträger ist für die Aufnahme von Packtaschen vorbereitet und hat ein integriertes Rücklicht.Foto: Cube BikesDer optionale Gepäckträger ist für die Aufnahme von Packtaschen vorbereitet und hat ein integriertes Rücklicht.

Wer noch mehr transportieren möchte, kann die Kapazität durch Acid Sidecages oder eine Lenkertasche erhöhen. Im Zubehörportfolio von Cubes Hausmarke Acid gibt es ein breites Angebot an passenden Taschen, Lichtern, Ständern und Schutzblechen.

Passende Packtaschen für Lenker, Rahmen und Sattel gibt´s bei Cubes Hausmarke Acid.Foto: Cube BikesPassende Packtaschen für Lenker, Rahmen und Sattel gibt´s bei Cubes Hausmarke Acid.Auch bei vollen Packtaschen nimmt das Nuroad Hybrid noch zwei Trinkflaschen auf. Ideal für Ausflüge mit Überlänge. Alternativ finden Trinkflasche plus Range Extender Platz.Foto: Cube BikesAuch bei vollen Packtaschen nimmt das Nuroad Hybrid noch zwei Trinkflaschen auf. Ideal für Ausflüge mit Überlänge. Alternativ finden Trinkflasche plus Range Extender Platz.

Modelle und Preise des neuen E-Gravelbikes Cube Nuroad Hybrid C:62

Die Serie umfasst fünf verschiedene Ausführungen, deren Preise von 3999 Euro bis zu 6999 Euro reichen. Drei der Modelle zeichnen sich durch ein einfaches und sportliches Design aus, ohne zusätzliche Ausstattung. Sie können jedoch nach Bedarf mit Zubehör angepasst werden. Die beiden FE-Modelle hingegen kommen bereits mit Schutzblechen, einem Gepäckträger, einem Ständer und Beleuchtung.

Wie gefällt Ihnen dieser Artikel?

Nuroad Hybrid C:62 SLT 400X - 6999 Euro

Die sportliche Speerspitze der Serie ist das Nuroad Hybrid C:62 SLT 400X, das auf geringes Gewicht optimiert ist und laut Cube nur schlanke 12,9 Kilo wiegen soll. Ausgestattet ist es mit den leichten und dennoch stabilen Newmen Advanced SL X.R.25 Carbonlaufrädern, die perfekt zum schlanken Carbonrahmen passen. Die präzise und schnelle Schaltung erfolgt dank der Sram XX SL Eagle, wobei der Strom direkt vom Bosch-Akku im Unterrohr des Bikes kommt. Wie alle Modelle der Nuroad Hybrid Reihe kann auch dieses Bike mit einer zusätzlichen Kapazität von 250 Wh durch Boschs Power More aufgerüstet werden.

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Das Nuroad Hybrid C:62 SLT 400X ist die sportliche Speerspitze der Serie und kostet 6999 Euro.Foto: Cube BikesDas Nuroad Hybrid C:62 SLT 400X ist die sportliche Speerspitze der Serie und kostet 6999 Euro.

Nuroad Hybrid C:62 SLX 400X und Nuroad Hybrid C:62 SLX FE 400X - 4999 bzw. 5199 Euro

Das Nuroad Hybrid C:62 SLX 400X und seine voll ausgestattete Variante mit Alltagsfeatures, das Nuroad Hybrid C:62 SLX FE 400X, ermöglichen dank der elektronischen GX Eagle Transmission von Sram auch unter Belastung präzises Schalten. Beide Modelle werden direkt durch den 400 Wh Akku mit Energie versorgt, wodurch keine zusätzliche Batterie erforderlich ist. Mit den stabilen Newmen Evolution SL X.R.25-Laufrädern und den 45 mm breiten Schwalbe-Reifen meistern diese Fahrräder problemlos jede Art von Untergrund. Ob auf asphaltierten Straßen, Kieswegen oder einfachen Pfaden – mit diesen Rädern ist jedes Abenteuer erreichbar. Die Gewichte sollen laut Cube bei 13,8 bzw. 15,2 Kilo liegen.

Sportlich schlank im schlichten schwarz: Das Cube Nuroad Hybrid C:62 SLX 400X mit der Funkschaltung Sram GX Eagle Transmission kostet 4999 Euro.Foto: Cube BikesSportlich schlank im schlichten schwarz: Das Cube Nuroad Hybrid C:62 SLX 400X mit der Funkschaltung Sram GX Eagle Transmission kostet 4999 Euro.Mit Vollausstattung werden für das Cube Nuroad Hybrid C:62 SLX FE 400X 5199 Euro fällig.Foto: Cube BikesMit Vollausstattung werden für das Cube Nuroad Hybrid C:62 SLX FE 400X 5199 Euro fällig.

Nuroad Hybrid C:62 Race 400X und Nuroad Hybrid C:62 Race FE 400X - 3999 bzw. 4199 Euro

Die Modelle Nuroad Hybrid C:62 Race 400X und Nuroad Hybrid C:62 Race FE 400X bieten beide die robuste 12-Gang-Gravelgruppe Shimano GRX. Das Nuroad Hybrid C:62 Race FE 400X ist zusätzlich mit nützlichen Extras für den täglichen Weg zur Arbeit oder Ausflüge am Wochenende mit Gepäck ausgestattet. Dadurch sind spannende Graveltouren am Wochenende oder in der Freizeit problemlos möglich. Die Gewichte laut Cube liegen bei 14,3 und 15,7 Kilo.

Das günstigste Modell der neuen E-Gravelbikes von Cube ist das Nuroad Hybrid C:62 Race 400X für 3999 Euro >> <a href="https://yubcbv.fahrrad-xxl.de/ts/i5533923/tsc?typ=r&amc=con.blbn.497955.507976.14129791&smc=TOUR&rmd=3&trg=https%3A%2F%2Fwww.fahrrad-xxl.de%2Fcube-nuroad-hybrid-c-62-race-400x-m000088039" target="_blank" rel="noopener noreferrer nofollow">hier erhältlich</a>*Foto: Cube BikesDas günstigste Modell der neuen E-Gravelbikes von Cube ist das Nuroad Hybrid C:62 Race 400X für 3999 Euro >> hier erhältlich*Das Nuroad Hybrid C:62 Race FE 400X kommt für 4199 Euro mit alltagstauglicher Vollausstattung.Foto: Cube BikesDas Nuroad Hybrid C:62 Race FE 400X kommt für 4199 Euro mit alltagstauglicher Vollausstattung.

Meistgelesen in der Rubrik Rennräder