Unbekannt
· 30.08.2017
Unter dem Namen Project Y stellt der Cloppenburger Hersteller die Studie eines E-Rennrades vor. Auf Knopfdruck unterstützt der Antrieb den Fahrer mit bis zu 400 Watt.
Unter dem Label "Freestyle" zeigt Focus ausgefallene, farbenfrohe Lackierungen für die Modelle Paralane, Mares, Izalco Max Disc und, wie abgebildet, den leichten Straßenrenner Izalco Max. Ungleich größeres Aufsehen dürfte allerdings eine gewagte Studie des Cloppenburger Herstellers erregen: ein Rennrad mit E-Motor. Project Y nennt Focus das erstaunlich perfekt durchgestylte E-Rennrad, das um ein Antriebs- und Batteriemodul des Münchener Start-ups Fazua herum entwickelt wurde. Anders als andere zulassungsfreie E-Bikes ist das Project Y kein Pedelec, dessen Motor bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt. Vielmehr lässt sich das mit Dura-Ace-Di2-Disc-Gruppe und Carbonlaufrädern 12 Kilo leichte Rad ganz normal wie ein Rennrad ohne Unterstützung fahren. Der Schub setzt erst ein, wenn der Fahrer ihn aktiv abruft. Am Berg, im Gelände oder beim Antritt liefert der Fazua-Antrieb bis zu 400 Watt. Fahrbar waren die ersten Studien noch nicht; die drei vom Allroad-Modell Paralane abgeleiteten Ausstattungsvarianten als Straßenrenner, Gravelbike und Adventurebike sind noch keine Serienmodelle, sondern als Anregungen gedacht, die die Vielseitigkeit der Rahmenplattform verdeutlichen sollen. Noch weiß man bei Focus also selbst nicht genau, wohin die Reise mit dem Project Y geht. Spannend ist das Konzept jedoch allemal.
Weitere Informationen: www.focus-bikes.com