Sandra Schuberth
· 09.11.2023
Das All-Road Prolog E-Bike von LeMond Bicycles ist ein geländegängiges Fahrrad mit Rennlenker, das lediglich 12,7 Kilo wiegt. Mitverantwortlich dafür sei seine innovative Karbonfaser-Konstruktion.
In der Pressemitteilung zum All-Road Prolog E-Bike ist das Schwärmen Greg LeMonds für das E-Rennrad festgehalten:
Dieses Rad spricht mein Herz als Radrennfahrer an - Greg LeMond
“Es ist 33 Jahre her, dass ich das begehrte Gelbe Trikot gewonnen habe, aber mit dem All-Road kann ich das gleiche Gefühl des Fliegens und der Freiheit erleben, das man nur auf zwei Rädern hat. Ich liebe Fahrräder in jeder Form, aber jetzt, wo wir dieses Rad mit Tretunterstützung und Dropbar-Lenker haben, habe ich mich wirklich neu verliebt.”
LeMond ist kein unbekannter Name in der Radsportbranche. Gegründet wurde das Unternehmen vom legendären Radsportler und dreimaligen Tour-de-France-Sieger Greg LeMond. Mit der Vision, den Radsport innovativ zu gestalten und zu verbessern, steht das in Knoxville ansässige Unternehmen seit seiner Gründung für die Entwicklung moderner Fahrräder, Ausrüstung und Zubehör. LeMond Bicycles stellt derzeit drei E-Bikes her: das Dutch, das Prolog und das All-Road Prolog, welches wir in diesem Artikel vorstellen.
Das All-Road ist das vielseitigste Rad im LeMond-Programm. Es hat die gleiche Rahmengeometrie wie das Prologo, welches mit Flatbar ausgestattet ist. Damit soll es ein waschechtes Allroad-Bike mit E-Antrieb sein, also ein Rad, welches für vielfältige Untergründe von Asphalt bis Schotter geeignet ist. Sein leicht ausgestellter Carbonlenker sorgt für Stabilität, während die 43 mm breiten Panaracer-Geländereifen für Traktion sorgen. Das macht das E-Rennrad vielseitig einsetzbar. Es eignet sich also gleichermaßen für eine Fahrt mit der Familie zum Café, für ein Training oder um sich einer lokalen Gravel- oder Rennrad-Ausfahrt anzuschließen. Das All-Road Prolog ist mit Shimano GRX-Komponenten ausgestattet und kann in jedem Fahrradladen gewartet werden - jedenfalls theoretisch. Praktisch hängt es von der Auslastung der jeweiligen Fahrradwerkstatt ab.
Der Hersteller schreibt, dass das Fahrerlebnis vor allem auch durch Gregs aktive Beteiligung an der technischen Entwicklung, der Ergonomie und der Rahmengeometrie aller LeMond-Fahrräder verbessert werde. So ist auch das LeMond All-Road Prolog ein E-Bike, das von einem Champion entworfen wurde.
Auffällig unauffällig ist das integrierte Design. Das Mahle X35+-System ist nahtlos verbaut. Weiter hinten am Rad sind zwei Rücklichter zu finden, integriert in die Sitzstreben.
Der Mahle X35+ ist ein Hinterradnabenmotor, der Akku ist im Unterrohr versteckt. Durch den integrierten Mahle-Antrieb ist das All-Road kaum von einem nicht elektrisch betriebenen Fahrrad zu unterscheiden und ermöglicht ein schlankes und elegantes Erscheinungsbild, das sowohl erfahrene Radfahrer und Radfahrerinnen als auch Neulinge anspricht und intuitiv zu bedienen ist. Alle Bedienelemente und Funktionen sind direkt in den Rahmen integriert.
Auch mit Mahle-Motor, aber mit einem leichteren x20 Motor, genauer den iX250, ist das 3T Racemax Boost Italia Integrale. Es wiegt laut Hersteller unter 11 Kilo und ist das allererste made-in-Italy-Rad des Herstellers. Der Preis beträgt stolze 12.679,45 Euro. Eine günstigere Version mit Sram XPLR AXS-Ausstattung gibt’s immerhin für 8777,44.