Test 2015 Frauen-RennräderTrek Silque SLX - Trek Silque SLX im Test

Unbekannt

 · 28.05.2015

Test 2015 Frauen-Rennräder: Trek Silque SLX - Trek Silque SLX im TestFoto: Markus Greber
Trek Silque SLX

Das Frauen-Rennrad Silque SLX ist bei Trek das Pendant zum Männermodell Trek Domane.

Wie beim Domane sind Sitz- und Oberrohr durch ein Kugellager verbunden – eine kaum sichtbare Mini-Federung, die den Komfort auf schlechten Straßen deutlich erhöht. Trotz des konstruktiven Aufwands hat das Silque den zweitleichtesten Rahmen im Test. Er ist zwar nicht über die Maßen fahr­stabil, doch für die Zielgruppe leichte Frauen ist das definitiv kein Problem. Keine der beiden Fahrerinnen klagte über ein unsicheres Fahrverhalten. Umso mehr wurde der hohe Komfort gelobt, den beide Fahrerinnen deutlich registrierten. Mit Ultegra-Gruppe, einem bequemen Sattel und einem schmalen Lenker ist das Silque überzeugend ausgestattet. Die Laufräder wirken unspektakulär, sind aber leicht und mit am Stoß verschweißten Felgen gut verarbeitet.

FAZIT
Manuela: Sehr komfortabel, agil, schnell. Das Rad kann ich empfehlen.
Isabel: Ein gutes, schnelles Rad. Die Federung ist deutlich zu spüren.

Preis 3.699 Euro
Gewicht 7,2 Kilo
Info www.trekbikes.com
erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 912/370/62 Gramm
Rahmengrößen*** 47, 50, 52, 54, 56 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 575/530/160 mm plus 16 mm Steuersatzkappe
Stack/Reach/STR**** 564/369 mm/1,53

Ausstattung

Antrieb/Bremsen/Schaltung Shimano Ultegra 6800 (50/34 Z., BB90)
Laufräder/Reifen Bontrager Race/Bontrager R3 23C

  Test 2015 Frauen-Rennräder: Trek Silque SLXFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Frauen-Rennräder: Trek Silque SLX
  Test 2015 Frauen-Rennräder: Trek Silque SLXFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Frauen-Rennräder: Trek Silque SLX
  Test 2015 Frauen-Rennräder: Trek Silque SLXFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Frauen-Rennräder: Trek Silque SLX

* Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
** Gewogene ­Gewichte.
*** Herstellerangabe, Testgröße fett.
**** Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

  Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download