Test 2015 Frauen-RennräderLiv Envie Advanced - Liv Envie Advanced im Test

Unbekannt

 · 28.05.2015

Test 2015 Frauen-Rennräder: Liv Envie Advanced - Liv Envie Advanced im TestFoto: Markus Greber
Liv Envie Advanced

Unter der Marke Liv verkauft der weltgrößte Fahrradhersteller Giant seit einem Jahr seine sportlichen Frauenmodelle. Das Envie ist nach unserer Kenntnis das derzeit einzige ­Aero-Rennrad für Frauen.

Zu den Besonderheiten zählen neben den windschnittigen Rohrprofilen die gut dosierbaren V-Bremsen, die im Windschatten von Gabel und Hinterbau sitzen. Mit der Aero-Sattelstütze ist das Rad zwar kein Komfortwunder. Trotzdem wählten die Fahrerinnen das Envie in den engeren Favoritenkreis. Beiden gefiel die moderate Sitzposition und das gute Ansprechverhalten. Die funktional gute Aus­stattung geht in Anbetracht des Preises in Ordnung. Ein leicht zu behebender Schönheitsfehler sind die schweren Drahtreifen. Allein durch Faltreifen und leichte Schläuche ließen sich 300 Gramm sparen.

FAZIT
Manuela: Sehr leichtgängig. Die nicht so gute Dämpfung macht mir nichts aus. Der Sattel ist mir zu weich.
Isabel: Ich bin völlig begeistert. Zwar waren die Schläge manchmal recht hart, aber dafür ist das Rad schnell.

Preis 1.799 Euro
Gewicht 8,1 Kilo
Info www.giant-bicycles.de
erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.081/564/71 Gramm
Rahmengrößen*** XS, S, M
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 500/530/147 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Stack/Reach/STR**** 547/368 mm/1,49

Ausstattung

Antrieb Shimano FC-RS500 (50/34 Z., Press-Fit BB86)
Bremsen/Schaltung Shimano 105
Laufräder/Reifen Giant PA-2/Giant P-R3 23C (Drahtreifen)

  Test 2015 Frauen-Rennräder: Liv Envie AdvancedFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Frauen-Rennräder: Liv Envie Advanced
  Test 2015 Frauen-Rennräder: Liv Envie AdvancedFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Frauen-Rennräder: Liv Envie Advanced
  Test 2015 Frauen-Rennräder: Liv Envie AdvancedFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Frauen-Rennräder: Liv Envie Advanced

* Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
** Gewogene ­Gewichte.
*** Herstellerangabe, Testgröße fett.
**** Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

  Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download