Test 2015 Frauen-RennräderHaibike Challenge Life - Haibike Challenge Life im Test

Unbekannt

 · 28.05.2015

Test 2015 Frauen-Rennräder: Haibike Challenge Life - Haibike Challenge Life im TestFoto: Markus Greber
Haibike Challenge Life

Der technisch gute, ansprechend lackierte Carbonrahmen ist die Stärke des Haibike Challenge Life.

Obwohl er sogar in der kleins­ten Größe 44 nicht auffällig kurz ist, fällt die tatsächliche Sitzposition für den Geschmack der Testerinnen aufrechter aus als nötig. Grund ist der nur 80 Millimeter kurze Vorbau, den der Händler bei Bedarf sicher gegen einen längeren austauscht. Bremsen und Schaltung aus der neuen Shimano-105-Gruppe funktionieren top, das 32er-Ritzel motiviert zu ausgedehnten Pässetouren. Die einfache Shimano-Kurbel fällt optisch gegenüber den 105-Teilen etwas ab, beeinträchtigt die Funktion aber nicht. Aksium-Laufräder von Mavic mit gut dämpfenden 25-Millimeter-Reifen sind für diese Preisklasse eine gute Wahl. Einig waren sich die Fahrerinnen, dass ihnen der dünne Lenker gar nicht behagte.

FAZIT
Manuela: Mit dem kurzen Vorbau kam ich nicht zurecht. Ich saß zu aufrecht, brachte die Kraft nicht auf die Pedale.
Isabel: Das Rad ist im Großen und Ganzen in Ordnung. Ich saß aber zu kurz, und der Lenker greift sich unangenehm.

Preis 1.499 Euro
Gewicht 8,2 Kilo
Info www.haibike.de
erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.078/420/80 Gramm
Rahmengrößen*** 44, 48, 52 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 445/515/121 mm plus 16 mm Steuersatzkappe
Stack/Reach/STR**** 521/367 mm/1,42

Austattung

Antrieb Shimano FC-RS500 (50/34 Z., Press-Fit BB86)
Bremsen/Schaltung Shimano 105
Laufräder/Reifen Mavic Aksium S/Mavic Aksion 25C

  Test 2015 Frauen-Rennräder: Haibike Challenge LifeFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Frauen-Rennräder: Haibike Challenge Life
  Test 2015 Frauen-Rennräder: Haibike Challenge LifeFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Frauen-Rennräder: Haibike Challenge Life
  Test 2015 Frauen-Rennräder: Haibike Challenge LifeFoto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Frauen-Rennräder: Haibike Challenge Life

* Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
** Gewogene ­Gewichte.
*** Herstellerangabe, Testgröße fett.
**** Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

  Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download