Unbekannt
· 28.05.2015
Warmes Weinrot und grelles Orange ergeben beim Axial WLS GTC einen spannenden Kontrast, der jeden Betrachter in den Bann zieht. So auch die Testerinnen, die das Design des Carbonrahmens lobten.
Gute Kritiken gab’s auch für die gestreckte Sitzposition, den schmalen Lenker und den gut geformten Sattel, der auf einer ordentlich federnden Carbonstütze ruht. Weniger gut kam das träge Lenkverhalten an – Folge des sehr flachen Lenkwinkels. Trotzdem ist das Rad stimmig und zudem preiswert. Zwei Details störten jedoch: Nicht nur auf schlechtem Asphalt rappelt der Bremszug laut im Oberrohr. Und zwischen dem 25 Millimeter breiten Vorderreifen und der Gabel geht es so eng zu, dass jedes festklebende Steinchen an der Bremse hängenbleibt. Ein 23er-Reifen wäre deshalb die bessere Wahl.
FAZIT
Manuela: Die Farbe wäre mein Ding. Außer dem klappernden Bremszug wüsste ich nichts zu bemängeln.
Isabel: Die sportliche Sitzposition passt mir gut. Das träge Lenkverhalten war anfangs etwas ungewohnt.
Preis 1.999 Euro
Gewicht 7,9 Kilo
Info www.cube.eu
erhältlich im Fachhandel
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.250/488/82 Gramm
Rahmengrößen*** 47, 50, 53, 56 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 465/520/122 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Stack/Reach/STR**** 516/375 mm/1,38
Ausstattung
Antrieb/Bremsen/Schaltung Shimano Ultegra 6800 (52/36 Z., PF-BB30)
Laufräder/Reifen Fulcrum Racing 55/Schwalbe One 25C
* Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
** Gewogene Gewichte.
*** Herstellerangabe, Testgröße fett.
**** Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download