Lapierre Sensium 200 Lady

Unbekannt

 · 24.03.2014

Lapierre Sensium 200 LadyFoto: Philipp Schieder
Lapierre Sensium 200 Lady 2014

Hochwertiger Carbonrahmen mit Dreifach-Kurbel, billige Laufräder und Reifen, nur drei Größen.

Wie bei den Männermodellen nutzen Haibike und Lapierre für ihre Frauenmodelle den gleichen Rahmen. Der technisch gute Carbonrahmen, der eine entspannte Sitzposition bietet, zählt zu den Highlights im Test. Wie Haibike setzt auch Lapierre auf eine 105-Schaltung, die durch gruppenlose Bremsen und Kurbeln ­ergänzt wird. Allerdings bietet das Sensium Lady eine Dreifach-Kurbel, die leichtere Berggänge erlaubt. Dafür sind die ­Laufräder mehr als eine Klasse schlechter als bei Haibike und zudem mit schweren Drahtreifen bestückt. Als un­angenehm empfand unsere Testfahrerin den Lenker. Der Unterlenker ist sehr weit weg, die Form ergonomisch ungünstig: Im Unterlenker knicken die Handgelenke stark ab, was auf Dauer unangenehm ist. Der flache, hinten ­breite Sattel von Selle Italia mit Aussparung in der Sitzfläche kam dagegen gut an.

Preis 1.599 Euro
Gewicht 8,8 Kilo
Erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.166/421/80 Gramm
Rahmengrößen*** S, M, L
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/72,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 520/545/158 mm plus 16 mm ­Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/58 mm
Stack/Reach/STR**** 563/381 mm/1,48

AUSSTATTUNG
Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen Shimano BR-R561
Schaltung Shimano 105
Tretlager Shimano FC-R563 (50/39/30 Z., Press-Fit BB86)
Laufräder/Reifen Shimano R500/Michelin Dynamic 25C (Drahtreifen)
Lenker/Vorbau Lapierre/Ritchey WTD
Sattel/-stütze Selle Italia X1 Lady Flow/Ritchey WTD (27,2 mm)

Foto: TOUR Magazin
Foto: TOUR Magazin

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,3 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,55 eine sehr aufrechte Sitzposition.

Downloads:
Download