Unbekannt
· 12.05.2021
Porträts starker Radsportlerinnen, Rennrad-Tests für Frauen, Frauen-Radtrikots für jedes Wetter, Rennrad-Regenjacken für Frauen, außerdem Tipps zu Fitness, Schwangerschaft und Radkauf
In vielerlei Hinsicht hat die Pandemie Frauen Nachteile beschert – (Rad-)Sportlerinnen aber hat sie offenbar einen zusätzlichen Schub verpasst: Zumindest die Daten des sozialen Sportler-Netzwerks Strava zeigen, dass sich im vergangenen Jahr die Trainingshäufigkeit vor allem von Frauen deutlich erhöht hat im Vergleich zu 2019. Die Zahl ihrer Radtouren stieg weltweit sogar um 77,7 Prozent (Männer 34,7) und in Deutschland um 91,5 Prozent (Männer 49,5). Auch bei den Rekordfahrten lagen Frauen vorne: 36 Prozent (Männer 32 Prozent) häufiger als 2019 wechselte die QOM-Krone ihre Besitzerin. Weltweit entdecken also immer mehr Frauen ihre Leidenschaft für den Radsport. Andererseits gibt es immer weniger Frauen-Rennräder. Das klingt paradox. Doch wie hinter jedem Paradoxon muss auch hier eine höhere Wahrheit stecken. Bei der Suche danach stießen wir auf die bekannten Probleme des Radmarktes – Lieferengpässe durch Pandemie, hohe Nachfrage – aber auch auf die Tatsache, dass der Boom von Radgattungen wie Gravel- oder E-Bike die Nische Frauen-Rennrad schlicht verdrängt hat. Für viele Hersteller lohnt es sich nicht mehr, vergleichsweise wenige Frauen-Rennräder zu produzieren, mit eigenen Geometrien, Anbauteilen und in vielen kleinen Rahmengrößen. Auf die wenigen Marken, die sich diese Mühe noch machen, haben wir unseren Radtest in diesem Spezial konzentriert – und geben zusätzlich jede Menge Tipps, wie Frauen ansonsten zum richtigen Rennrad finden. Denn wie alle anderen brauchen auch Frauen vor allem individuell passende Räder. Die können sie unter "echten" Frauen-Rennrädern finden – aber genauso im riesigen Markt aller Rennräder. Und genau darin liegt am Ende die höhere Wahrheit: Jedes Rennrad ist auch ein Frauen-Rennrad.
Viel Spaß mit diesem Spezial!
Angelika Rauw, stellvertretende TOUR-Chefredakteurin
Das Frauen-Spezial finden sie exklusiv unten im Download für 3,99 Euro oder in der TOUR App (erhältlich für iOS und Android). Es ist weder separat am Kiosk erhältlich, noch liegt es einer zukünftigen TOUR-Ausgabe bei!
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus seinen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Die Grundlage der TOUR-Tests sind standardisierte und reproduzierbare Testverfahren, die wir stets offenlegen. TOUR-Artikel kann man kaufen – TOUR-Testsiege nicht!
Downloads:
Download