Unbekannt
· 19.03.2013
Testfahrerin Steffi: „Fährt sich prima, sehr bequem und taugt für lange Strecken. Den Unterschied zum günstigeren Focus habe ich aber kaum gespürt.“
Das Rahmen-Set des Izalco Donna 2.0 ist mit dem günstigeren 3.0 fast identisch, auch bei den Messwerten; die Angaben zu Sitzposition und Fahrverhalten gelten also auch hier. Mit innen verlegten Zügen, BB30-Lager und hochwertiger Lackierung wirkt der Rahmen modern und ist sauber verarbeitet. Im Test konnten, wie schon beim günstigeren Modell, vor allem die Kontaktpunkte überzeugen: handfreundlicher Lenker mit abgeflachtem Mittelteil und ein komfortabler Sattel. In Anbetracht der geringen Unterschiede bei der Ausstattung – neben Schaltung und Bremsen (Ultegra statt 105) unterscheiden sich nur die Reifen vom Einstiegsmodell – finden wir den Aufschlag von 500 Euro allerdings etwas happig.
PLUS guter Carbonrahmen; gemäßigt komfortable Geometrie
MINUS ungünstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis als beim Einstiegsmodell
Preis Komplettrad 2.199 Euro
Gewicht 8,1 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.focus-bikes.com
Rahmengrößen** 48, 51, 54, 56 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 505/555/180 mm
Stack/Reach/STR*** 580/385 mm/1,51
AUSSTATTUNG
Bremsen/Schaltung Shimano Ult egra
Tretlager FSA Energy (50/34 Z., BB30)
Laufräder/Reifen Fulcrum WH-CEX 6.5/Continental Radsport
Lenker/Vorbau Concept CEX
Sattel/-stütze Concept/Concept CEX
*Das Rahmen-Set geht mit 40 %, die Ausstattung mit 60 % in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß Mitte Tretlager–Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,45–1,55 bedeuten sportliche Sitzposition, darunter rennmäßig, darüber komfortabel.
Downloads:
Download