Van Rysel RCR-F, so heißt das neue Aero-Rennrad, das das Sortiment des Teams Decathlon AG2R La Mondiale ergänzt. Neben dem RCR-F steht den Fahrern um den Österreicher Felix Gall weiterhin das RCR zur Verfügung, das im Jahr 2023 das schnellste von TOUR getestete Rennrad war. Komplettiert wird die Flotte durch den Zeitfahrboliden XCR.
Hinsichtlich des neuen RCR-F wurde zwar am Montag bereits die Teamversion in den Farben Schwarz, Blau und Grün präsentiert, Details zur Ausstattung gab es aber nicht. Diese sollen demnächst bekannt gegeben werden. In der Pressemitteilung heißt es vollmundig: “Das RCR-F wurde speziell dafür entwickelt, mit beeindruckender Geschwindigkeit über die Straße zu gleiten und definiert die Standards für Aero-Bikes neu.” Ob es halten kann, was es verspricht, muss sich allerdings erst noch zeigen.
Klar ist, bei der Neuheit dürfte es sich um das Bike handeln, das TOUR bereits bei der Tour de France erspähte. Vor dem Grand Depart konnten wir einen Blick auf das damalige FCR Pro werfen. Neben der auffälligen Lackierung und dem Aero-Reifen fielen die flächigen Rohrformen an Steuerrohr, Gabel und Sitzrohr auf. An dem Aero-Renner, der unbeaufsichtigt auf einem Begleitfahrzeug montiert war, war ein Einfach-Antrieb mit einem Kettenblatt der britischen Tuning-Schmiede Drag2Zero montiert. Das Cockpit stammte von Deda, die Laufräder von Swiss Side.
Bei der Teampräsentation wurde auch der Rest der Ausrüstung für die kommende Saison vorgestellt. Fast alles liefert Van Rysel: Brillen, Helme, Trikot. Beim Jersey spricht das Team von einer Neugestaltung “von Grund auf”. Im Vergleich zur 2024er Version hat sich auf den ersten Blick allerdings kaum etwas verändert. Die Grundfarben Blau und Grün bleiben, lediglich das dieses Jahr rausgebrachte Weltraumdesign ist nicht mehr zu sehen. Dafür hat das Trikot nun eine ruhigere Struktur erhalten und wurde laut Pressemitteilung nochmals im Windkanal aerodynamisch optimiert.