Test 2016 Aero-RennräderCanyon Aerorad CF SLX 9.0 Ltd.

Unbekannt

 · 19.01.2016

Test 2016 Aero-Rennräder: Canyon Aerorad CF SLX 9.0 Ltd.Foto: Markus Greber
Canyon Aerorad CF SLX 9.0 Ltd.

Dass die Koblenzer inzwischen Rennräder anbieten, die in die Nähe fünfstelliger Preise gelangen, muss man erst mal verdauen. Andererseits: Was ließe sich am Aeroad noch verbessern?

Allenfalls ein Powermeter bietet sich als Upgrade an, sonst ist alles an Bord, was gut ist und schnell macht. Eines unter vielen Highlights ist die auf das Rad abgestimmte Lenker-Vorbau-Einheit mit integrierter Verteilerbox für die Di2. Die hervorstechende Qualität des Aeroad ist vielleicht weniger die sehr gute Aerodynamik; erstaunlicher ist eher der hohe Feder­komfort, hinter dem selbst manches Marathon-Modell zurückbleibt. Damit kein falscher Verdacht aufkommt: Dies ist ein Renngerät durch und durch. Die stattliche Sattel-Lenker-Überhöhung schließt viele Fahrer aus. Der knappe Radstand macht das Rad wendig und agil, begrenzt aber die Fußfreiheit. Schon bei Größe 43 kann es zwischen Schuhspitze und Vorderreifen eng werden.

FAZIT Aerodynamisch knapp hinter den Schnellsten. Herausragender Federkomfort, opulent ausgestattet, knappe Fußfreiheit

Preis 8.535 Euro
Gewicht 6,7 Kilo
Erhältlich über den Versandhandel
Info www.canyon.com

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.010/373/54 Gramm
Rahmengrößen** XXS, XS, S, M, L, XL, XXL
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 530/560/147 mm
Stack/Reach/STR*** 551/390 mm/1,41

AUSSTATTUNG

Antrieb Shimano Dura-Ace (53/39 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung Shimano Dura-Ace Direct Mount/Dura-Ace Di2
Laufräder/Reifen/Gewichte**** Zipp 404 Firestrike/Continental GP TT 23C vorn, 25C hinten (v/h: 1.023/1.411 Gramm)

  Canyon Aerorad CF SLX 9.0 Ltd.Foto: TOUR Testabteilung
Canyon Aerorad CF SLX 9.0 Ltd.
  Canyon Aerorad CF SLX 9.0 Ltd.Foto: TOUR Testabteilung
Canyon Aerorad CF SLX 9.0 Ltd.
  Canyon Aerorad CF SLX 9.0 Ltd.Foto: TOUR Testabteilung
Canyon Aerorad CF SLX 9.0 Ltd.

*Gewogene ­Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition;
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 1/2016: Heft bestellen->  TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 1/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download