Schönheitskur bei RoseAuch das Xlite 06 bekommt neue Farben

Julian Schultz

 · 30.01.2025

Rose präsentiert für das Xlite 06 zwei neue Farben. Ausstattungen und Preise des Race-Allrounders bleiben unverändert.
Foto: Paul Masukowitz
Nach dem einsteigerfreundlichen Xlite 04 verpasst Rose auch dem ambitionierten Xlite 06 ein neues Design. Die Race-Plattform ist künftig in zwei dezenten Farboptionen erhältlich. Ausstattungen und Preise bleiben unverändert.

Viel Rennrad zum fairen Kurs: Das Xlite 06 steht dafür wie kaum ein anderes Wettkampfrad. Zuletzt konnte die sogenannte UNLTD-Version im TOUR-Test punkten, indem es auf einem Niveau mit deutlich teureren Race-Allroundern liegt. Gewicht, Aerodynamik, Steifigkeiten: Der Renner des Direktversenders leistet sich kaum Schwächen.

Für das aktuelle Modelljahr bekommt die Plattform eine Modellpflege. Getreu dem Motto “Never change a running system” beschränken sich die Bocholter allerdings auf neue Lackierungen. Supersonic Grey und Silverback stehen nun zur Auswahl. Die beiden Farbtöne runden das dezente Design ab, schließlich verzichtet Rose weiterhin auf einen Schriftzug am Unterrohr.

Die Lenker-Vorbau-Einheit gehört bei allen Xlite 06 zum Standard.Foto: Paul MasukowitzDie Lenker-Vorbau-Einheit gehört bei allen Xlite 06 zum Standard.

Alle Ausstattungsvarianten rollen auf aerodynamisch optimierten Eigenmarken-Laufrädern aus Carbon. Im Gegensatz zum Xlite 06 UNLTD sind etwas breitere Reifen (28 Millimeter) montiert, wodurch der Allrounder etwas geschmeidiger auf Fahrbahnunebenheiten reagieren dürfte. Das Rahmen-Set ist für maximal 32-Millimeter-Pneus freigegeben. Die Gänge werden per Knopfdruck gewechselt, ein Powermeter ist bei allen Versionen Standard. Im Unterschied zum XLite 04, das zuletzt ebenfalls ein neues Design bekam, ist die High-End-Plattform ausschließlich mit einer Lenker-Vorbau-Einheit erhältlich.

Die Basisversion mit Ultegra Di2 kostet 5499 Euro, Wettkampfräder in vergleichbarer Ausstattung sind meist mehrere Hundert Euro teurer. Als Top-Modell fungiert das XLite 06 mit Red AXS (7999 Euro >> hier erhältlich). Rose bietet sechs Rahmengrößen an. Die UNLTD-Versionen, die sich einzig durch den Aufbau mit Fremd-Laufrädern von DT Swiss unterscheiden, sind von der Modellpflege nicht betroffen.


Xlite 06 Ultegra Di2

tour/xlite06-supersonicgrey-freisteller-ultegradi2_2000bbc7c93156715a83daa421b67ad1Foto: Rose
  • Antrieb/Schaltung: Shimano Ultegra Di2 (2x12; 52/36, 11-30 Z.; Powermeter)
  • Laufräder: Rose RC Sixty (Carbon)
  • Reifen: Schwalbe Pro One (28 mm)
  • Gewicht: 7,2 Kilo
  • Preis: 5499 Euro >> hier erhältlich

Xlite 06 Force AXS

tour/xlite06-silverblack-freisteller-forceaxs_3f7b9ab416606263c72c816a6df37fcdFoto: Rose
  • Antrieb/Schaltung: SRAM Force AXS (2x12; 48/35, 10-28 Z.; Powermeter)
  • Laufräder: Rose RC Sixty (Carbon)
  • Reifen: Continental Grand Prix 5000 S TR (28 mm)
  • Gewicht: 7,2 Kilo
  • Preis: 5799 Euro >> hier erhältlich

Xlite 06 Dura Ace Di2

tour/xlite06-supersonicgrey-freisteller-duraace_692992ac5da430055c1f099351f06ef0Foto: Rose
  • Antrieb/Schaltung: Shimano Dura-Ace Di2 (2x12; 52/36, 11-30 Z.; Powermeter)
  • Laufräder: Rose RC Sixty (Carbon)
  • Reifen: Continental Grand Prix 5000 S TR (28 mm)
  • Gewicht: 6,9 Kilo
  • Preis: 6999 Euro >> hier erhältlich

Xlite 06 Red AXS

tour/xlite06-silverblack-freisteller-red_018e9d43b17fbb0884caa947100f0958Foto: Rose
  • Antrieb/Schaltung: SRAM Red AXS (2x12; 48/35, 10-30 Z.; Powermeter)
  • Laufräder: Rose RC Sixty (Carbon)
  • Reifen: Continental Grand Prix 5000 S TR (28 mm)
  • Gewicht: 6,9 Kilo
  • Preis: 7999 Euro >> hier erhältlich

Meistgelesen in der Rubrik Rennräder