Aus Krisen, so heißt es, gehe man oft gestärkt hervor. Diesen Eindruck könnte auch gewinnen, wer die Entwicklung des Rennradmarkts aufmerksam verfolgt. Der beispiellose Markteinbruch nach Corona, gestiegene Energiekosten durch den Ukraine-Krieg, diffuse Zukunftsaussichten im Welthandel durch die Zollpolitik Amerikas: Wie etliche andere Branchen hat auch die Fahrradwelt mit vielerlei Problemen zu kämpfen. Nimmt man hingegen die Zahl der Neuvorstellungen als Indiz für den Zustand der Branche, mehren sich die Zeichen, dass es langsam wieder aufwärts gehen könnte.
Insgesamt fällt auf, dass die Modelle keineswegs nur in kleinen Schritten weiterentwickelt werden, wie es sonst üblich ist: hier etwas leichter, da etwas komfortabler. Vielen Herstellern scheint wichtig, jetzt mit wirklich neuen Produkten starke Verkaufsargumente zu liefern. Manche Räder machen einen bemerkenswerten technischen Sprung, wie das neue Cervélo R5, das ein gutes Kilogramm abgenommen hat und eine Renaissance extrem leichter Wettkampfräder unterstreicht. Andere wandeln ihren Charakter, wie der Endurance-Renner Scott Addict: Mit einem Staufach im Rahmen, einer maßgeschneiderten Rahmentasche und 34-Millimeter-Reifen entwickelt es sich vom reinen Sportgerät hin zum vielseitigen und bequemen Rad für Reisen und Touren, das auch abseits geteerter Straßen gut funktioniert.
Und die Gravelbikes? Neuheiten von Canyon, Rose und Specialized zeigen einen klaren Trend: Mehr Geländetauglichkeit, mehr Stauraum, mehr praktische Zusatzfeatures – sie entwickeln sich zu potenten Reiserädern, mit denen man fast überall hinkommt. Parallel dazu bieten viele Hersteller ein leichtes, sportliches Pendant – jüngstes Beispiel ist das Stevens Camino RS.
Ein sehr bemerkenswerter Trend ist die Integration von Akku und Licht, zum Teil versorgt von einem Nabendynamo: Damit ist Strom für Licht, Handy, Navi oder sogar die Schaltung immer an Bord. In unseren modernen Zeiten sind diese Räder eine starke Unabhängigkeitserklärung: Nicht nur eigenen Krisen kann man mit ihnen zumindest vorübergehend entfliehen, zukünftig auch für länger und sogar nachts. Viel Spaß beim Durchstöbern der Tests!