Corratec CCT Evo UltraLuxuriöser Edelrenner zum Jubiläum

Kristian Bauer

 · 22.05.2024

CCT Evo Ultra
Foto: Corratec
Edel, schick - und sportlich eingepreist: Corratec stellt das Modell CCT Evo Ultra auf schnelle Räder und schnürt ein Gesamtpaket, das mit Bekleidung, Radtasche und weiterem Zubehör für 25.000 Euro angeboten wird. Das Rad ist einem “unrunden” Firmengeburtstag gewidmet.

Ein Rennrad zu entwickeln, das es in der 34-jährigen Firmengeschichte bis dato nicht gegeben hat, war die Idee hinter dem CCT Evo Ultra. Der oberbayerische Hersteller bietet das Rad in limitierter Auflage von 34 Exemplaren an. Es kann nur online reserviert werden. Die Pressemitteilung verspricht “den besten jemals gebauten Corratec-Rahmen” und “ein ultraleichtes Design”.

Corratec CCT Evo Ultra: Rahmen und Gabel gewichtsoptimiert

Der Rahmen des CCT Evo Ultra soll ein Gewicht von rund 800 Gramm auf die Waage bringen, die Gabel ist mit zirka 350 Gramm ebenfalls sehr leicht. Beim Design zitiert Corratec die eigene Firmengeschichte und nimmt beim vorderen Rahmendreieck Anleihen am einst marken- und stilbildenden Bow-Design. Darüber thront eine aerodynamisch optimierte, flunderflache Lenkervorbau-Einheit aus einem Stück.
Rund um den Carbonrahmen integriert das CCT Evo Ultra lauter Edelteile aus der Champions League des Fahrradbaus. Bei den Schaltkomponenten vertraut Corratec auf Shimanos elektronische Zwölffach-Dura-Ace Di2. Am hinteren Schaltwerk drehen sich die auffallend großen CeramicSpeed Oversize-Schaltröllchen. Die Kraftübertragung übernimmt eine leichte Carbonkurbel von Look mit SRM-Powermeter und Carbon-Kettenblättern von Carbon-Ti. Der Lightweight-Laufradsatz Obermayer EVO ist schnell, exklusiv und trägt wesentlich dazu bei, dass das Komplettrad beim Zielgewicht von 6,8 Kilogramm landet, der vom Radsport-Weltverband festgelegten Untergrenze für Rennmaschinen, die in Wettbewerben eingesetzt werden dürfen. Auch der handgefertigte Sattel ist mit 95 Gramm federleicht. “Das Ziel war, ein High-End-Rennrad zu kreieren, das für uns ein Meilenstein in der Produktentwicklung ist”, fasst Corratec-Gründer Konrad Irlbacher in der Pressemitteilung zusammen.

Umfangreiches Zubehör

Zum Komplettpaket des CCT Evo Ultra gehört ein umfangreiches Bekleidungs-Set aus kurz- und langärmeligen Trikots mit den passenden Hosen, Socken, Handschuhen und Helm; außerdem eine hochwertige Radtasche, ein zusätzliches Transport-Cover, sowie ein umfangreiches Werkzeug-Set inklusive Drehmoment-Tool.

Alle Daten Corratec CCT Evo Ultra

  • Limitierte Stückzahl: 34
  • Rahmengrößen: 46, 48, 51, 54, 57, 60
  • Gewicht: ca. 6,8 kg
  • Farbvarianten: Schwarz Pur / Schwarz & Blau Chrom / Schwarz & Chrom / Schwarz &
  • Copper Chrom
  • Cockpit-Fit: Vollcarbon-Optionen: 90/380mm, 100/400mm, 110/420mm oder 120/420mm
  • Gabel: Vollcarbon mit breitem Querschnitt und konischem Lenkrohr für Extrasteifigkeit
  • UVP: VK-Preis 25.000 Euro inkl. Equipment (Hardcase etc.), Kleidung u.v.m

Alle weiteren Infos zum Corratec CCT Evo Ultra gibt’s hier.

Meistgelesen in der Rubrik Rennräder