Lackierung à la PogačarColnago präsentiert V4Rs und Y1Rs im Weltmeister-Design

TOUR Online

 · 20.02.2025

Das Weltmeister-Design von Tadej Pogačars Rennmaschinen gibt es nun auch für Hobbysportler.
Foto: Dario Belingheri/Getty Images
Weltmeisterliches Design bei Colnago: Die Traditionsmarke aus Cambiago bietet künftig die beiden Wettkampfräder V4Rs und Y1Rs in der Regenbogen-Lackierung von Tadej Pogačar an. Die exklusiven Modelle sollen bei ausgewählten Händlern verfügbar sein, zu den Preisen machten die Italiener keine Angaben.

Pogačar sicherte sich bei den Straßen-Weltmeisterschaften 2024 den Titel auf dem V4Rs, das der slowenische Ausnahmekönner auch in dieser Saison fahren wird. Zudem steht dem 26-Jährigen des neue Y1Rs zur Verfügung. Auf dem aerodynamisch optimierten Wettkampfboliden fuhr Pogačar bereits seinen ersten Saisonsieg ein: Auf der dritten Etappe der UAE Tour gewann er die Bergankunft auf dem Jebel Jais.

Schick, aber teuer: Auch wenn Colnago keine Preise für die Sondereditionen nannte, dürften sowohl das Y1Rs als auch das V4Rs in Weltmeister-Lackierung weit über 10000 Euro kosten.Foto: Colnago/Nicola VettorelloSchick, aber teuer: Auch wenn Colnago keine Preise für die Sondereditionen nannte, dürften sowohl das Y1Rs als auch das V4Rs in Weltmeister-Lackierung weit über 10000 Euro kosten.

Beide Rennmaschinen tragen die charakteristischen Regenbogenstreifen des amtierenden Weltmeisters und sind eine Hommage an Colnagos 28. Weltmeistertitel. Das V4Rs präsentiert sich in einem weißen Grundton mit den UCI-Regenbogenstreifen an Gabel, Oberrohr und Sitzrohr. Einem ähnlichen Konzept folgt das Y1Rs mit Regenbogenstreifen auf Oberrohr und Gabel. Für beide Modell stehen insgesamt acht weitere Farbvarianten zur Auswahl.

Colnago V4Rs und Y1Rs: Race-Allrounder und Aero-Bolide

Das V4Rs versteht sich als vielseitiger Race-Allrounder, das Y1Rs ist ein astreiner Aero-Bolide mit markanter Rahmenform: Anders als beim klassischen Diamantrahmen bildet das Sitzrohr nicht eine Linie zwischen Oberrohr und Tretlager, sondern knickt auf Höhe der Sitzstreben ab. Die von Colnago als “Defy” bezeichnete Konstruktion ist seit der Regelanpassung seitens des Radsport-Weltverbands vor knapp vier Jahren möglich. Demnach muss die Sattelstütze inzwischen nicht mehr aus dem Sitzrohr hervorgehen, sondern “kann an jeder beliebigen Stelle des Sitzrohrs und/oder Oberrohrs am Rahmen befestigt werden”, so die UCI.

Die Räder im Weltmeister-Look werden über autorisierte Colnago-Händler erhältlich sein, wie die Traditionsmarke mitteilte. Zu den Preisen ist nichts bekannt. Klar ist allerdings, dass beide Räder für das Gros unerreichbar bleiben dürften. Schließlich startet das neue Y1Rs bereits in Standardlackierung bei 12300 Euro, das V4Rs kostet in der von TOUR getesteten Version fantastische 14540 Euro.

Meistgelesen in der Rubrik Rennräder