BH G6 8.5

Manuel Jekel

, Robert Kühnen

 · 27.02.2013

BH G6 8.5Foto: Uwe Geißler
BH G6 8.5 2013

Aero-Kompetenz aus Spanien: Der G6-Rahmen zählt aerodynamisch zu den führenden Modellen auf dem Markt. Dafür sind allerdings leichte Abstrichebei Fahrstabilität und Komfort hinzunehmen. Nur fünf Größen erhältlich.

Von allen Modellen im Test entspricht das G6 der spanischen Marke BH am ehesten der Vorstellung eines klassischen Aero-Renners. Schmale, hoch profilierte Rohre mit harmonischen Übergängen prägen das Bild des Rahmens. Dass mit dieser Bauweise keine Steifigkeitsrekorde gebrochen werden, überrascht nicht. Doch problematisch sind die Messwerte nicht, selbst bei vollem Speed hält das Rad sauber die Spur. Die Sattelstütze machte beim Fahrtest Probleme. Nur mit viel Montagepaste und bedenklich hohem Anzugsmoment auf beiden Klemmschrauben ließ sie sich rutschsicher im verlängerten Sitzrohr klemmen. Dicke Überraschung im Windkanal: Mit 346,6 Watt bei 45 km/h erwies sich das G6 als schnellstes Rad im Test. Bei der Vergleichsmessung mit Zipp-808-Rädern schließt das Rad sogar dicht zu unserem Referenzmodell Specialized Venge McLaren (ebenfalls mit Zipp 808) auf und ist damit das zweitschnellste Rad, das wir bisher gemessen haben. Vor diesem Hintergrund geht auch der Preis für das mit aktuellen SRAM-Red-Komponenten, BB386evo-Kurbel von FSA und Zipp-404-Laufrädern älterer Bauart sehr hochwertig ausgestattete Rad noch in Ordnung.

Preis 5.700 Euro
Gewicht 6,7 Kilo
Erhältlich im Fachhandel

Bezug/Info www.bhbikes.com

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 949/377/68 Gramm
Rahmengrößen*** XS, SM, MD, LA, XL
Sitz-/Lenkwinkel 73°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 630/565/141 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/53 mm
Stack/Reach/STR **** 549/386 mm/1,42

AUSSTATTUNG
Lenklager Titan, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen/Schaltung SRAM Red
Tretlager FSA SL-K Light (50/34 Z., BB386Evo)
Laufräder/Reifen Zipp 404/Michelin Pro4
Lenker/Vorbau Titan Wing Evo/Titan Evo
Sattel/-stütze Selle San Marco Zoncolan/BH (Aeroprofil)

Foto: TOUR Magazin
Foto: TOUR Magazin

*In die Gesamtnote fließt die Aerodynamik-Note mit 20 Prozent, die Note für das Rahmen-Set mit 80 Prozent ein. Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet, zur besseren Übersichtlichkeit geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß Mitte Tretlager – Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): Werte 1,4–1,5 bedeuten sportliche Sitzposition, darunter rennmäßig, darüber komfortabel.

Downloads:
Download