Manuel Jekel
· 20.01.2020
Aerodynamische Rahmen und Laufräder, Scheibenbremsen und elektrische Schaltungen: Diese zehn Wettkampf-Rennräder sind voll auf Geschwindigkeit getrimmt.
Der Preis scheint happig: Neue Wettkampf-Rennräder des Modelljahrs 2020 kosten 4.500 bis 6.000 Euro - bei solider Mittelklasse-Ausstattung. Elektrische Schaltgruppen wie Shimano Ultegra Di2 und SRAM Force eTap AXS bestimmen das Bild. Hinzu kommen Scheibenbremsen. Modelle mit Felgenbremsen laufen allmählich aus und werden, von wenigen Ausnahmen abgesehen, nicht mehr neu entwickelt. Ebenfalls so gut wie Standard sind aerodynamische Carbonlaufräder, die die Performance, insbesondere im Flachen, entscheidend verbessern. Ebenfalls auf dem Vormarsch: Vollintegrierte Lenkereinheiten. Die sorgen für einen cleanen Look - und bringen weitere Aero-Vorteile.
Bestenliste
Die besten Räder in der jeweiligen Kategorie:
Den kompletten Vergleichstest mit ausführlichen Einzelkritiken zu jedem Aero-Rennrad finden Sie in der Februar-Ausgabe von TOUR.
Während alle Steifigkeitswerte, Gewichte und Geometriedaten im TOUR-Labor in München ermittelt wurden, fuhren wir für die Aero-Messungen wieder in den GST-Windkanal nach Immenstaad am Bodensee. Dort wurden mit einem von TOUR entwickelten Fahrer-Dummy mit rotierenden Beinen die Luftwiderstände der neun Kandidaten ermittelt. Dabei ergibt sich eine klare Zweiteilung des Testfeldes. Die drei echten Aero-Modelle im Test schlagen die übrigen Räder deutlich.
TOUR testet alle Räder und die meisten Bauteile im eigenen Labor, dessen Anfänge bis 1993 zurückreichen. Die Messwerte vieler tausend Räder aller Kategorien bilden das Rückgrat der Tests, die wir zusammen mit dem Zedler-Institut für Fahrradtechnik und -Sicherheit ständig weiterentwickeln. Mehr zu den umfangreichen TOUR-Tests.
Den kompletten Vergleichstest der zehn Wettkampf-Rennräder mit allen Details, Messwerten und Noten finden Sie unten zum Download für 1,99 Euro.
Warum nicht kostenlos? Weil Qualitätsjournalismus seinen Preis hat. Dafür garantieren wir Unabhängigkeit und Objektivität. Die Grundlage der TOUR-Tests sind standardisierte und reproduzierbare Testverfahren, die wir stets offenlegen. TOUR-Artikel kann man kaufen – TOUR-Testsiege nicht!
Downloads:
PDF: Aero-Test: Neue Räder 2020
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.