Vuelta a Espana 2025Start in Italien - das sind die ersten drei Etappen

Thomas Goldmann

 · 02.12.2024

Die ersten drei Etappen der Vuelta a Espana 2025 auf der Karte
Foto: Unipublic
Die Vuelta a Espana 2025 beginnt in Italien. Der Veranstalter Unipublic hat am Montag die Profile der ersten drei Etappen der 80. Austragung der Spanien-Rundfahrt veröffentlicht.

Wie schon 2024, als die Vuelta a Espana in Lissabon in Portugal begann, wird es auch im kommenden Jahr wieder einen Auslandsstart bei der Spanien-Rundfahrt geben. Die ersten drei Etappen werden allesamt im Piemont in Italien abgehalten. Das wurde am Montag auf einer Veranstaltung in Turin vom dortigen Bürgermeister Stefano Lo Russo, Alberto Cirio, Präsident der Region Piemont, Marina Chiarelli, Stadträtin für Tourismus, Kultur und Sport in der Region Piemont und Vuelta-Chef Javier Guillen bekannt gegeben. Demnach stehen eine Flachetappe zum Auftakt, eine Bergankunft und eine hügelige Etappe an. Zudem ist mit Susa der Startort der 4. Etappe ebenfalls bekannt.

Eckdaten der Spanien-Rundfahrt 2025

  • 23. August bis 14. September
  • 80. Austragung
  • Vorstellung der kompletten Strecke: 19. Dezember 2024
  • Sieger 2024: Primoz Roglic (Red Bull-Bora-Hansgrohe)
  • Zum Radsport-Rennkalender 2025

Für die Vuelta a Espana ist es der insgesamt sechste Auslandsstart, nachdem die Grand Tour schon in Lissabon (Portugal/1997), Assen (Niederlande/2009), Nimes (Frankreich/2017), Utrecht (Niederlande/2022) und Lissabon (Portugal/2024) gastierte. Für 2026 ist zudem bereits der Start in Monaco fix.

Die ersten drei Etappen der Vuelta a Espana 2025 auf der KarteFoto: UnipublicDie ersten drei Etappen der Vuelta a Espana 2025 auf der Karte

1. Etappe | 23. August | Turin Reggia di Vinaria - Novara | 183 Kilometer

Das Höhenprofil der 1. Etappe der Vuelta a Espana 2025Foto: UnipublicDas Höhenprofil der 1. Etappe der Vuelta a Espana 2025

Am ersten Tag der Vuelta a Espana 2025 dürfte sich ein Sprinter das Rote Trikot des Gesamtführenden sichern. Die 183 Kilometer nach Novara sind auf dem Papier prädestiniert für eine Massenankunft.

2. Etappe | 24. August | Alba - Limone Piemonte | 157 Kilometer

Das Höhenprofil der 2. Etappe der Vuelta a Espana 2025Foto: UnipublicDas Höhenprofil der 2. Etappe der Vuelta a Espana 2025

Im Gegensatz zur Tour de France 2025, wo die großen Berge erst in der zweiten Woche warten, gibt es bei der Vuelta bereits am zweiten Tag eine Bergankunft und somit ein erstes Kräftemessen der Klassementfahrer.

3. Etappe | 25. August | San Maurizio Canavese - Ceres | 139 Kilometer

Das Höhenprofil der 3. Etappe der Vuelta a Espana 2025Foto: UnipublicDas Höhenprofil der 3. Etappe der Vuelta a Espana 2025

Der dritte Tag der Spanien-Rundfahrt ist kurz und knackig. Auf den 139 Kilometern wartet ein stetiges Auf und Ab. Die ansteigenden letzten Kilometer in Richtung Ceres bieten Chancen für Klassementfahrer und Puncheure.

Der Auftakt der Vuelta a Espana 2025 im Video

Primoz Roglic vom Team Red Bull-Bora-Hansgrohe gewann die Vuelta a Espana 2024Foto: picture alliance / Sipa USA / Oscar GonzalezPrimoz Roglic vom Team Red Bull-Bora-Hansgrohe gewann die Vuelta a Espana 2024

Streckenpräsentation der Vuelta a Espana 2025

Der vollständige Parcours der Vuelta a Espana 2025 soll am 19. Dezember 2024 enthüllt werden. Die Streckenvorstellung findet ab 19:00 Uhr im IFEMA Palacio Municipal in der spanischen Hauptstadt Madrid statt.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport