Die Vuelta a España 2025 bringt am fünften Renntag ein Teamzeitfahren zurück ins Programm. Die Strecke führt über 24,1 Kilometer rund um Figueres, den Geburtsort des berühmten Künstlers Salvador Dalí. Nach den ersten anspruchsvollen Tagen in Italien und Frankreich kehrt die Spanien-Rundfahrt damit zu einer klassischen Disziplin zurück, die zuletzt 2023 beim Start in Barcelona auf dem Programm stand. Damals sorgte die Entscheidung der Organisatoren, das Rennen am Abend durchzuführen, für chaotische Szenen, als die Teams bei einsetzender Dunkelheit und auf nasser Fahrbahn um den Sieg kämpften. Das Team DSM-firmenich konnte sich damals trotz der widrigen Bedingungen durchsetzen. Die diesjährige Strecke in Figueres präsentiert sich deutlich weniger anspruchsvoll und sollte für faire Bedingungen sorgen. Der Kurs ist nahezu flach und bietet erst im Finale einen leichten Anstieg mit rund vier Prozent Steigung zum Ziel.
Bei der Analyse der Favoriten für den Sieg beim Teamzeitfahren in Figueres müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Zunächst sind Teams mit mehreren starken Zeitfahrspezialisten im Vorteil. Mannschaften wie Team Visma | Lease a Bike mit Fahrern wie Victor Campenaerts, Matteo Jorgenson und Jonas Vingegaard, oder Team INEOS Grenadiers mit Zeitfahrspezialisten wie Filippo Ganna gehören traditionell zu den Favoriten bei solchen Disziplinen. Auch UAE Team Emirates - XRG mit Fahrern wie Mikkel Bjerg, Juan Ayuso, Jay Vine und João Almeida dürfte vorne mitmischen. Entscheidend wird jedoch nicht nur die individuelle Stärke einzelner Fahrer sein, sondern vor allem die Homogenität des Teams. Der leichte Anstieg zum Ziel könnte zudem Teams begünstigen, die ihre Kräfte gut eingeteilt haben und noch genügend Reserven für den finalen Kilometer besitzen. Insgesamt dürfte das Mannschaftszeitfahren in Figueres eine spannende Angelegenheit werden, bei der die großen WorldTour-Teams ihre Stärke ausspielen können.