Vuelta a España 2025Vorschau 1. Etappe: Sprinter in Rot?

Leon Weidner

 · 23.08.2025

Vuelta a España 2025: Vorschau 1. Etappe: Sprinter in Rot?Foto: Getty Images/Alexander Hassenstein
Im Zielort ist alles für den Sprint angerichtet - wie 2023 auf der 19. Etappe nach Íscar, bei der Alberto Dainese triumphierte
Die Vuelta a España 2025 findet vom 23. August bis 14. September statt und umfasst 21 Etappen. In ihrer 80. Auflage führt sie die Profis von Turin in Italien bis nach Madrid. Das ist die 1. Etappe.

​Die wichtigsten Infos zur 1. Etappe der Vuelta a España 2025

​Strecke der 1. Etappe der Spanien-Rundfahrt 2025

Das Höhenprofil der 1. Etappe der Vuelta a España 2025Foto: UnipublicDas Höhenprofil der 1. Etappe der Vuelta a España 2025

Die Vuelta a España 2025 beginnt mit einer Besonderheit: Ein Auftakt, der kein Einzelzeitfahren oder Mannschaftszeitfahren ist. Solche Starts sind selten bei der spanischen Rundfahrt - im 21. Jahrhundert gab es sie nur 2007 und 2020. Die erste Etappe führt die Fahrer über 186 Kilometer von Turin nach Novara. Der offizielle Start erfolgt in Venaria Reale, einem Vorort von Turin. Die norditalienische Metropole Turin darf sich dabei mit einem besonderen Rekord schmücken: Nach dem Giro d'Italia und der Tour de France im Vorjahr ist die Stadt nun innerhalb von nur 18 Monaten Gastgeber aller drei großen Landesrundfahrten - ein wahres Fest für die Radsportfans in Norditalien.

Die Strecke präsentiert sich überwiegend flach bis leicht wellig, was den Sprintern entgegenkommt. Die einzige kategorisierte Steigung des Tages ist der Anstieg La Serra, ein Berg der dritten Kategorie. Der Gipfel wird bereits nach rund 70 Kilometern erreicht, sodass genügend Zeit bleibt, um eventuelle Ausreißer wieder einzufangen. Der Träger des ersten Bergtrikots der Vuelta 2025 wird hier ermittelt. Nach der Bergwertung kehrt die Strecke zu ihrem ursprünglichen Profil zurück. Die letzten Kilometer in Richtung Novara sind komplett eben, was ideale Bedingungen für die Sprintteams schafft.

​Sportliche Einschätzung zur 1. Etappe der Vuelta a España 2025

​Die flache Charakteristik der Auftaktetappe spricht eindeutig für die Sprinter im Peloton. Durch das nahezu komplett flache Finale dürften die Sprintzüge der Teams optimal arbeiten können. Die reinen Sprinter haben hier die besten Karten, das erste Rote Trikot der Rundfahrt zu erobern. Ausreißversuche werden angesichts des Profils und der Bedeutung des Auftakts vermutlich wenig Erfolgsaussichten haben. Die Teams der Klassementfahrer werden darauf bedacht sein, ihre Kapitäne sicher durch den Tag zu bringen und Stürze zu vermeiden. Für Puncheure könnte der einzige Bergpreis eine Chance bieten, das Bergtrikot zu sichern, aber für den Etappensieg werden sie kaum eine Rolle spielen. Die Sprinter werden also im Mittelpunkt stehen, und wer hier triumphiert, darf sich nicht nur über den Etappensieg freuen, sondern auch über das erste Führungstrikot der Vuelta 2025.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport