Vuelta a Espana 2024Wildcards vergeben

Thomas Goldmann

 · 16.02.2024

Vuelta a Espana 2024: Wildcards vergebenFoto: DPA Picture Alliance
Die baskische Mannschaft Euskaltel-Euskadi hat vom Veranstalter der Vuelta a Espana eine Wildcard erhalten
Die Vuelta a Espana findet zwar erst im Spätsommer statt, doch schon jetzt hat der Veranstalter die teilnehmenden Teams bekanntgegeben.

Die 18 World-Tour-Teams sind automatisch dabei, genau wie die beiden besten Pro Teams des letzten Jahres (Lotto-Dstny und Israel-Premier Tech). Dazu wurden vom Veranstalter Unipublic zwei Wildcards vergeben. Diese gehen 2024 an die beiden spanischen Zweitdivisionäre Equipo Kern Pharma und Euskaltel-Euskadi, die beide letztmals 2022 am Start der Vuelta standen.

Vuelta a Espana 2024: Diese Teams nehmen teil

18 World-Tour-Teams

  • Alpecin-Deceuninck (Belgien)
  • Arkea-B&B Hotels (Frankreich)
  • Astana Qazaqstan Team (Kasachstan)
  • Bahrain-Victorious (Bahrain)
  • Bora-Hansgrohe (Deutschland)
  • Cofidis (Frankreich)
  • Decathlon AG2R La Mondiale (Frankreich)
  • EF Education EasyPost (USA)
  • Groupama-FDJ (Frankreich)
  • Ineos Grenadiers (Großbritannien)
  • Intermarche-Wanty (Belgien)
  • Lidl-Trek (USA)
  • Movistar (Spanien)
  • Soudal - Quick Step (Belgien)
  • Team dsm-firmenich PostNL (Niederlande)
  • Team Jayco-AlUla (Australien)
  • Visma | Lease a Bike (Niederlande)
  • UAE Team Emirates (Vereinigte Arabische Emirate)

Die zwei besten Pro Teams 2023

  • Lotto-Dstny (Belgien)
  • Israel-Premier Tech (Israel)

Teilnahme per Wildcard

  • Equipo Kern Pharma (Spanien)
  • Euskaltel-Euskadi (Spanien)

Die Vuelta a Espana 2024 findet vom 17. August bis zum 8. September statt. Die Strecke wurde bereits im Dezember 2023 enthüllt. Gestartet wird in Lissabon, insgesamt ist der Parcours mit neun Bergankünften wieder sehr kletterlastig. Die letzte Etappe ist dieses Jahr ein Einzelzeitfahren in Madrid.



2023 feierte das Team Jumbo-Visma (2024 Visma | Lease a Bike) einen Dreifach-Triumph. Sepp Kuss gewann vor Jonas Vingegaard und Primoz Roglic.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport