Am 19. Dezember wurde die Strecke der Vuelta a Espana 2024 in Madrid präsentiert. Anfang und Abschluss der Rundfahrt bilden je ein Einzelzeitfahren, die Vuelta startet in Lissabon.
Die Streckenpräsentation im Marriott Auditorium Hotel in Madrid begleiteten und kommentierten die beiden spanischen Radsport-Stars Alejandro Valverde, der 2022 seine Karriere beendete, und Carlos Rodriguez, der zuletzt Fünfter bei der Tour de France 2023 wurde.
Die Strecke der Vuelta 2024 führt die Fahrer zwar nicht durch die Pyrenäen, ist aber - wie es für die Rundfahrt typisch ist - berglastig. Es gibt insgesamt neun Bergankünfte, vor allem die Rennwoche zwei und drei haben es in Sachen Anstiege in sich.
Die ersten drei Etappen finden allesamt in Portugal statt und befinden sich auf flachem bis hügeligem Terrain. Zurück in Spanien wartet dann am vierten Renntag die erste Bergankunft auf dem Pico Villuercas. Anschließend geht es für das Fahrerfeld in den Süden des Landes, wo die erste Rennwoche mit einer harten Bergetappe in der Sierra Nevada im andalusischen Granada endet.
Die Route der Spanien-Rundfahrt 2024 im Video
Finale der zweiten Rennwoche am Cuitu Negru
Nach einem Ruhetag geht es für die Fahrer in Galicien unweit der portugiesischen Grenze weiter. Geprägt ist die zweite Rennwoche von schwierigen Bergankünften. Innerhalb von vier Tagen muss das Feld erst an der Bergstation von Mazaneda und am Puerto de Ancares - zwei Anstiege der 1. Kategorie - bestehen, ehe mit dem Cuitu Negru am Ende der Woche einer der schwersten Anstiege der Rundfahrt folgt.
Vuelta a Espana 2024: Zeitfahren als Abschluss in Madrid
Die letzte Rennwoche der Vuelta 2024 beginnt wie die vorherige aufgehört hat: Die schwere Zielankuft der 16. Etappe am Lagos de Covadonga im Norden des Landes könnte für weitere Abstände im Gesamtklassement sorgen. Die vorletzte Etappe beinhaltet dann noch einmal sieben kategorisierte Anstiege, ehe abschließend die Spanien-Rundfahrt in einem Einzelzeitfahren in Madrid endet. Zuletzt mündete die Vuelta im Jahr 2002 in einem Zeitfahren.