Es geht nach Andalusien, genauer gesagt nach Sevilla - eine der größten Städte Spaniens. Gestartet wird die 5. Etappe aber zunächst in Fuente del Maestre. Das befindet sich rund 200 Kilometer südwestlich des Pico Villuerca, dem Zielort der 4. Etappe, in der Autonomen Gemeinschaft Extremadura. Vom Start weg geht es fast den ganzen Tag ohne große Schlenker gen Süden. Die Etappe kommt ohne eine einzige Bergwertung aus, was Seltenheitswert bei der Vuelta a Espana 2024 hat.
Die ersten 70 Kilometer sind wellig, dann geht es bis Kilometer 150 tendenziell mit wenigen Ausnahmen immer leicht bergab. Die letzten 25 Kilometer zum Ziel sind dann fast brettflach.
Nach der Bergetappe am Vortag gibt es hier wieder eine Chance für die Sprinter. Die fünfte ist übrigens zugleich die einzige Etappe bei der Spanien-Rundfahrt 2024, die der Veranstalter offiziell als “flach” auszeichnet. Diese Chance werden sich die wenigen endschnellen Männer nicht nehmen lassen.
Zwar gibt es auf dem zunächst noch leicht profilierten Parcours gute Möglichkeiten für eine Ausreißergruppe, sich abzusetzen. Doch auf den fast tellerflachen Straßen in Richtung Sevilla werden die Angreifer einen ganz schweren Stand gegen ein jagendes Peloton haben.
Der neutrale Start erfolgt um 13:25 Uhr. Rund zehn Minuten später soll Kilometer 0 erreicht werden. Mit der Zielankunft ist bei einem Schnitt von 47 km/h um 17:19 Uhr zu rechnen, bei 45 km/h 17:30 Uhr und bei 43 km/h um 17:40 Uhr.
Eurosport überträgt alle Etappen der Vuelta a Espana 2024. Im TV wird die 5. Etappe auf Eurosport 1 frei empfangbar ab 14:30 Uhr gezeigt.* Inklusive Nachberichterstattung läuft die Übertragung bis 18:00 Uhr. Einen Live-Stream im Internet gibt es zudem beim bezahlpflichtigen Anbieter Discovery Plus.
* Übertragungszeiten vorbehaltlich Änderungen.