Vuelta a Espana 2024 - 4. EtappeBergankunft mit Betonpiste

Thomas Goldmann

 · 20.08.2024

Vuelta a Espana 2024 - 4. Etappe: Bergankunft mit BetonpisteFoto: Getty Images/Stuart Franklin
2021 endete bereits eine Vuelta-Etappe auf dem Pico Villuercas: Hier kämpft sich Enric Mas (erste Position) mit Egan Bernal am Hinterrad die Betonpiste zum Ziel hinauf
Vom 17. August bis zum 8. September steht die Vuelta a Espana 2024 im Rennkalender der Profis. Auf 21 Etappen geht es bei der 79. Auflage der Spanien-Rundfahrt von Lissabon über mehr als 3000 Kilometer nach Madrid. Das ist die 4. Etappe.

Vuelta a Espana - das Wichtigste in Kürze

  • 4. Etappe, Dienstag, 20. August
  • Plasencia - Pico Villuercas, 170,4 Kilometer, Bergetappe, 3250 Höhenmeter
  • Offizieller Start: 13:27
  • Voraussichtliche Zielankunft: ~ 17:19 - 17:42 Uhr
  • TV-Übertragung: 14:30 - 18:00 Uhr Eurosport 1
  • Live-Stream: Discovery Plus (kostenpflichtig)
  • Alle Etappen der Vuelta a Espana 2024 im Überblick

Vuelta 2024: 4. Etappe - Strecke, Höhenprofil und Karte

Das Höhenprofil der 4. EtappeFoto: UnipublicDas Höhenprofil der 4. Etappe

Die Vuelta a Espana 2024 verlässt nach drei Auftaktetappen Portugal und setzt über nach Spanien. Zwischen dem Zielort der 3. Etappe, Castello Branco, und Plasencia, dem Startort des vierten Abschnitts, liegen rund 150 Kilometer. Plasencia hat rund 40.000 Einwohner und befindet sich in der Provinz Caceres, in der autonomen Region Extremadura. Insgesamt vier Bergwertungen müssen am vierten Tag bezwungen werden. Der erste Aufstieg zum Puerto de Cabezabellosa (2. Kategorie) beginnt bereits nach rund 15 Kilometern. Über 9,2 Kilometer steigt die Straße mit 5,4 Prozent im Durchschnitt an. Nach der Abfahrt vom Cabazellosa wartet gleich der nächste Berg: der Alto de Piornal (1. Kategorie) - 13,9 Kilometer mit 5,6 Prozent Durchschnittssteigung.

Der Anstieg zum Alto de PiornalFoto: UnipublicDer Anstieg zum Alto de Piornal

Die Strecke der 4. Etappe führt die Fahrer weiter in Richtung Süden und es geht nach der Abfahrt vom Piornal über ein rund 30 Kilometer langes Flachstück zum Puerto de Miravete (3. Kategorie) - 8 Kilometer mit 4,5 Prozent im Durchschnitt. Es bleiben nach der Überquerung des Gipfels etwas mehr als 30 leicht wellige Kilometer, ehe der Schlussanstieg beginnt - und der ist ein richtiger Brocken.

Der Anstieg zum Pico ViluercasFoto: UnipublicDer Anstieg zum Pico Viluercas

Es geht 14,6 Kilometer mit 6,2 Prozent im Durchschnitt bergan. Die ersten neun Kilometer sind mit drei bis fünf Prozent etwas fürs große Kettenblatt, doch dann wird es richtig steil. Zwischen Kilometer zehn und 13 ist die Steigung durchgehend zweistellig, was die Prozentzahlen angeht. Und auch die Straße wird schlechter: Hinter dem Örtchen Navezuelas verlassen die Fahrer die breitere CC-97 und biegen links auf eine Betonpiste ab, die zum Ziel auf den Pico Viluercas führt. Die heftigste Rampe wartet rund zwei Kilometer vor dem Ziel mit 20 Prozent. Danach gibt es einstellige Steigungsprozente, bevor auf dem letzten Kilometer nochmal 15 Prozent anstehen.

Die 4. Etappe auf der KarteFoto: UnipublicDie 4. Etappe auf der Karte

Sportliche Einschätzung zur 4. Etappe

Ähnlich früh wie der Giro d’Italia 2024 auf der 2. Etappe nach Santuario di Oropa und die Tour de France auf der 4. Etappe über den Col du Galibier wartet auch die Vuelta a Espana schon sehr früh in der Rundfahrt mit einer Bergetappe auf. 2021 gab es auf der 14. Etappe bereits eine Ankunft der Spanien-Rundfahrt auf dem Pico Villuercas. Damals gewann Romain Bardet aus einer Ausreißergruppe heraus. Bei den Klassementfavoriten um den späteren Rundfahrten-Sieger Primoz Roglic gab es nur geringe Abstände. Das könnte 2024 ähnlich laufen. Kaum ein Team wird bei der Fülle an noch wartenden Bergen bei dieser Vuelta bereits auf der ersten schweren Etappe alles auf die Straße werfen. Somit dürften wir hier eher ein Abtasten als einen offenen Schlagabtausch sehen.

Zeitplan, TV-Übertragung & Live-Stream der 4. Etappe der Vuelta a Espana 2024

Der neutrale Start erfolgt um 13:05 Uhr. Für 13:27 Uhr ist der scharfe Start angesetzt. Mit der Zielankunft ist bei einem Schnitt von 44 km/h um 17:19 Uhr zu rechnen, bei 42 km/h 17:30 Uhr und bei 40 km/h um 17:42 Uhr.

Eurosport überträgt alle Etappen der Vuelta a Espana 2024. Im TV wird die 4. Etappe auf Eurosport 1 frei empfangbar ab 14:30 Uhr gezeigt.* Inklusive Nachberichterstattung läuft die Übertragung bis 18:00 Uhr. Einen Live-Stream im Internet gibt es zudem beim bezahlpflichtigen Anbieter Discovery Plus.

* Übertragungszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport