Vuelta a Espana 2024 - 21. EtappeGroßes Zeitfahr-Finale in Madrid

Thomas Goldmann

 · 28.08.2024

Vuelta a Espana 2024 - 21. Etappe: Großes Zeitfahr-Finale in MadridFoto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Pedro Rocha
Brandon McNulty gewann das erste Einzelzeitfahren der Vuelta a Espana 2024. Wer setzt sich in Madrid beim abschließenden Kampf gegen die Uhr durch?
Vom 17. August bis zum 8. September steht die Vuelta a Espana 2024 im Rennkalender der Profis. Auf 21 Etappen geht es bei der 79. Auflage der Spanien-Rundfahrt von Lissabon über mehr als 3000 Kilometer nach Madrid. Das ist die 21. Etappe.

Vuelta a Espana: Das Wichtigste in Kürze

Vuelta 2024: 21. Etappe - Strecke, Höhenprofil und Karte

Das Höhenprofil der 21. EtappeFoto: UnipublicDas Höhenprofil der 21. Etappe

Die Vuelta a Espana endet auch dieses Jahr traditionell in Madrid. Allerdings nicht mit einer Massenstartetappe, wie in den letzten Jahren, sondern mit einem Einzelzeitfahren über rund 25 Kilometer. Die Fahrer starten im Norden der spanischen Hauptstadt und kommen im Zentrum an.

Nach dem Start geht es auf den ersten Kilometern etwas verwinkelt los mit mehreren Kreisverkehren und auch einer 180-Grad-Wende. Der Mittelteil ist wenig technisch. Dort sollten die starken Rouleure ihre Power ausspielen können, ehe zwei Kilometer vor dem Ziel am Plaza Emperador Carlos V nochmal eine 180-Grad-Wende erfolgt. Die letzte 90-Grad-Kurve nehmen die Fahrer an der 800-Meter-Marke am Plaza de Cibeles. Das Ziel befindet sich in der Gran Via.

Unterwegs soll es zwei Zwischenzeitmesspunkte geben: einen nach 7,9 Kilometern, den zweiten bei Kilometer 14,1.

Die 21. Etappe auf der KarteFoto: UnipublicDie 21. Etappe auf der Karte

Sportliche Einschätzung zur 21. Etappe

Die Vuelta a Espana kommt traditionell in Madrid an - wie immer in den letzten 20 Jahren, mit Ausnahme von 2014 und 2021, wo das Rennen in Santiago de Compostela zu Ende ging. In beiden Jahren stand dort ein Einzelzeitfahren auf dem Programm. 2014 wurde es von Adriano Malori gewonnen, 2021 von Primoz Roglic. Der Parcours war allerdings in beiden Jahre nicht mit dem des Jahres 2024 in Madrid zu vergleichen - 2014 war das Zeitfahren lediglich 9,7 Kilometer lang, 2021 ein sehr hügeliger Parcours über 33,8 Kilometer.

Ähnlich wie bei der Tour de France, die dieses Jahr ebenfalls mit einem Zeitfahren in Nizza endete, sollte der Kampf ums Rote Trikot nach unzähligen Tagen in den Bergen bei dieser Vuelta bereits entschieden sein. Sollte es doch noch eng in der Gesamtwertung zugehen, kann ein guter Zeitfahrer auf diesem Parcours durchaus nochmal eine Minute gutmachen auf einen reinen Kletterer.

Zeitplan, TV-Übertragung & Live-Stream der 21. Etappe der Vuelta a Espana 2024

Der erste Fahrer rollt um 16:20 Uhr von der Rampe, der letzte um 19:04. Um 19:30 Uhr soll der letzte Fahrer im Ziel sein.

Eurosport überträgt alle Etappen der Vuelta a Espana 2024. Im TV wird die 21. Etappe auf Eurosport 1 frei empfangbar ab 16:00 Uhr gezeigt.* Inklusive Nachberichterstattung läuft die Übertragung bis 19:45 Uhr. Einen Live-Stream im Internet gibt es zudem beim bezahlpflichtigen Anbieter Discovery Plus.

* Übertragungszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport