Vuelta a Espana 2024 - 20. EtappeDie Königsetappe der Vuelta

Thomas Goldmann

 · 27.08.2024

Vuelta a Espana 2024 - 20. Etappe: Die Königsetappe der VueltaFoto: picture alliance / Roth
2021 war die Vuelta a Espana bereits einmal auf dem Picon Blanco zu Gast. Damals siegte mit Rein Taaramäe (zweite Position) ein Ausreißer
Vom 17. August bis zum 8. September steht die Vuelta a Espana 2024 im Rennkalender der Profis. Auf 21 Etappen geht es bei der 79. Auflage der Spanien-Rundfahrt von Lissabon über mehr als 3000 Kilometer nach Madrid. Das ist die 20. Etappe.

Vuelta a Espana: Das Wichtigste in Kürze

Vuelta 2024: 20. Etappe - Strecke, Höhenprofil und Karte

Das Höhenprofil der 20. EtappeFoto: UnipublicDas Höhenprofil der 20. Etappe

Am vorletzten Tag der Vuelta a Espana 2024 kommt es für die Fahrer knüppeldick: Eine Achterbahnfahrt mit 4730 Höhenmetern - kein Tagesabschnitt der Spanien-Rundfahrt 2024 hat mehr. Gestartet wird in Villarcayo, einer Gemeinde mit 4000 Einwohnern in der Provinz Burgos. Um dort hinzugelangen, steht den Fahrern nach der 19. Etappe, die auf dem Alto de Moncalvillo endet, ein zweistündiger Auto-Transfer bevor.

Die 20. Etappe auf der KarteFoto: UnipublicDie 20. Etappe auf der Karte

Meistgelesene Artikel

1

2

3

Das Ziel der 20. Etappe befindet sich auf dem Picon Blanco. Aus Villarcayo sind es auf direktem Wege nur rund 20 Kilometer auf den Gipfel, doch am vorletzten Tag der Vuelta a Espana 2024 werden zuvor noch zwei Schlaufen über sechs weitere Berggipfel gedreht. Zunächst warten zwei Anstiege der 3. Kategorie: Las Estacas de Trueba (9,2 Kilometer, 3,1 Prozent Durchschnittssteigung) und der Puerto de La Braguia (5,8 Kilometer, 5,9 Prozent Durchschnittssteigung).

Nach dessen Abfahrt hält das Menü des Tages den Alto del Caracol (2. Kategorie) bereit - 10,8 Kilometer mit 5,4 Prozent im Mittel. Es folgt mit dem Portillo de Lunada der erste von drei Bergen der 1. Kategorie. 14 Kilometer steigt die Straße dort bei 6,1 Prozent im Durchschnitt an.

Der Portillo de Lunada auf der 20. EtappeFoto: UnipublicDer Portillo de Lunada auf der 20. Etappe

Den Profis bleiben danach elf Kilometer Abfahrt zum Durchschnaufen, ehe der Portillo de la Sia (2. Kategorie im Weg steht - 7,2 Kilometer, 6,1 Prozent Durchschnittssteigung.

Der Puerto de Los Tornos auf der 20. EtappeFoto: UnipublicDer Puerto de Los Tornos auf der 20. Etappe

Nach einer mehr als 20 Kilometer langen Abfahrt geht es ins große Finale mit zwei Erst-Kategorie-Bergen. Zunächst der Puerto de Los Tornos - 11,3 Kilometer mit sechs Prozent Durchschnittssteigung und dann der Schlussanstieg hinauf zum Picon Blanco: 7,9 Kilometer warten bei 9,1 Prozent im Mittel. Die steilsten Rampen mit bis zu 18 Prozent werden zwischen Kilometer drei und vier der Steigung erreicht.

Der Picon Blanco auf der 20. EtappeFoto: UnipublicDer Picon Blanco auf der 20. Etappe

Sportliche Einschätzung zur 20. Etappe

Das dicke Ende bei der Vuelta a Espana 2024. Auf 172 Kilometern gibt es keinen flachen Meter. Die 20. Etappe ist auf dem Papier der Tag mit den meisten Höhenmetern und damit die Königsetappe - nur der neunte Abschnitt in Richtung Granada kommt mit 4370 Höhenmetern annähernd in die Nähe des 20. Abschnitts und lieferte bereits ein großes Spektakel. Der vorletzte Tag sollte dem in nichts nachstehen.

Die Klassementfahrer werden das Geschehen auf dem Weg in Richtung Picon Blanco bestimmen - auch wenn sich bei der bislang einzigen Vuelta-Ankunft dort 2021 mit Rein Taaramäe ein Ausreißer durchsetzte und die Abstände unter den Favoriten nicht sonderlich groß waren. Damals war es die 3. Etappe, dieses Jahr der 20. Abschnitt. 2021 waren die Fahrer am Anfang der Rundfahrt noch frisch, diesmal wird es am Ende einer unfassbar harten Spanien-Rundfahrt im Peloton größtenteils nur noch ums sportliche Überleben gehen. Die Müdigkeit der Fahrer wird nach fast drei Wochen Radrennen für solch große Abstände sorgen, dass es am letzten Tag im abschließenden Zeitfahren in Madrid nicht mehr um große Verschiebungen in der Gesamtwertung geht.

Zeitplan, TV-Übertragung & Live-Stream der 20. Etappe der Vuelta a Espana 2024

Der neutrale Start erfolgt um 13:00 Uhr, rund sechs Minuten später soll Kilometer 0 erreicht werden. Mit der Zielankunft ist bei einem Schnitt von 41 km/h um 17:17 Uhr zu rechnen, bei 39 km/h 17:30 Uhr und bei 37 km/h um 17:44 Uhr.

Eurosport überträgt alle Etappen der Vuelta a Espana 2024. Im TV wird die 20. Etappe auf Eurosport 1 frei empfangbar ab 12:30 Uhr gezeigt.* Inklusive Nachberichterstattung läuft die Übertragung bis 18:00 Uhr. Einen Live-Stream im Internet gibt es zudem beim bezahlpflichtigen Anbieter Discovery Plus.

* Übertragungszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport