Vuelta a Espana 2024 - 2. EtappeDer erste Sprint der Vuelta?

Thomas Goldmann

 · 08.08.2024

Vuelta a Espana 2024 - 2. Etappe: Der erste Sprint der Vuelta?Foto: picture alliance/dpa/Belga / Pep Dalmau
Kommt es auf der 2. Etappe der Vuelta a Espana 2024 zu einem Massensprint?
Vom 17. August bis zum 8. September steht die Vuelta a Espana 2024 im Rennkalender der Profis. Auf 21 Etappen geht es bei der 79. Auflage der Spanien-Rundfahrt von Lissabon über mehr als 3000 Kilometer nach Madrid. Das ist die 2. Etappe.

Vuelta a Espana: Das Wichtigste in Kürze

Vuelta 2024: 2. Etappe - Strecke, Höhenprofil und Karte

Das Höhenprofil der 2. EtappeFoto: UnipublicDas Höhenprofil der 2. Etappe

Nach dem Auftaktzeitfahren wartet am zweiten Tag die erste Massenstartetappe der Vuelta a Espana 2024. Mit 194 Kilometern ist es zugleich die zweitlängste Etappe der diesjährigen Spanien-Rundfahrt - nur der 14. Abschnitt ist mit 200,5 Kilometern noch länger.

Wir sind weiterhin in Portugal. Gestartet wird in der Küstenstadt Cascais. Bereits kurz nach dem Start biegen die Fahrer in Richtung Inland ab und steuern den Rest des Tages grob gesagt in nördliche Richtung. Das Gelände zwischen Cascais und dem Tagesziel Ourem ist geprägt von zwei Anstiegen. Unmittelbar nach dem Start geht es auf den Alto do Lagoa Azul (4. Kategorie). 5,7 Kilometer mit 4,6 Prozent mittlerer Steigung warten auf das Peloton. Unterwegs sind weitere kurze Wellen zu meistern, die wohl bei vielen anderen Rundfahrten als Bergwertung ausgezeichnet würden - aber nicht so bei der Vuelta.

Im Etappenfinale steht die zweite Bergwertung am Alto da Batalha (4. Kategorie) an. Um den Kulminationspunkt in 381 Metern Höhe 19 Kilometer vor dem Ziel zu erreichen, müssen die Profis 7,1 Kilometer mit 3,3 Prozent mittlerer Steigung klettern. Von dort aus geht es über ein Plateau und anschließend leicht abschüssig zum Ziel.

Die 2. Etappe auf der KarteFoto: UnipublicDie 2. Etappe auf der Karte

Sportliche Einschätzung zur 2. Etappe

Angreifer werden den Anstieg zum Alto do Lagoa Azul kurz nach dem Start als willkommene Startrampe für einen Ausreißversuch nutzen. Trotzdem dürften sie an diesem Tag kaum Chancen auf den Etappensieg haben, denn es ist die erste von wenigen Chancen für die Sprinter bei der Vuelta a Espana 2024.

Zwar warten im Finale vor dem Alto da Batalha noch zwei kurze Wellen, doch die in Kombination mit dem Berg selbst dürften allenfalls schwer genug sein, um die reinen Flachlandsprinter in Schwierigkeiten zu bringen. Es dürften anschließend immer noch genügend endschnelle Männer dabei sein, die den Sieg bei der ersten Sprintankunft der Vuelta unter sich ausmachen dürften.

Zeitplan, TV-Übertragung & Live-Stream der 2. Etappe der Vuelta a Espana 2024

Der neutrale Start erfolgt um 11:50 Uhr. Rund 16 Minuten später soll Kilometer 0 erreicht werden. Mit der Zielankunft ist bei einem Schnitt von 46 km/h um 16:19 Uhr zu rechnen, bei 44 km/h 16:30 Uhr und bei 42 km/h um 16:43 Uhr.

Eurosport überträgt alle Etappen der Vuelta a Espana 2024. Im TV wird die 1. Etappe auf Eurosport 1 frei empfangbar ab 14:30 Uhr gezeigt.* Inklusive Nachberichterstattung läuft die Übertragung bis 17:30 Uhr. Einen Live-Stream im Internet gibt es zudem beim bezahlpflichtigen Anbieter Discovery Plus.

* Übertragungszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport