Vuelta a Espana 2024 - 11. EtappeDie Stunde der Ausreißer schlägt

Thomas Huber

 · 18.08.2024

Vuelta a Espana 2024 - 11. Etappe: Die Stunde der Ausreißer schlägtFoto: Getty Images/Eduardo Sanz/Europa Press
Bei der Vuelta 2023 gewann Rui Costa die 15. Etappe aus einer Ausreißergruppe heraus. Auch auf der 11. Etappe der Vuelta a Espana 2024 haben die Ausreißer die besten Karten
Vom 17. August bis zum 8. September steht die Vuelta a Espana 2024 im Rennkalender der Profis. Auf 21 Etappen geht es bei der 79. Auflage der Spanien-Rundfahrt von Lissabon über mehr als 3000 Kilometer nach Madrid. Das ist die 11. Etappe.

Vuelta a Espana: Das Wichtigste in Kürze

  • 11. Etappe, Mittwoch, 28. August
  • Padron - Padron, 166,4 Kilometer, Mittelgebirge
  • Offizieller Start: 13:44
  • Voraussichtliche Zielankunft: ~ 17:21 - 17:41 Uhr
  • TV-Übertragung: 14:30 - 18:00 Uhr Eurosport 1
  • Live-Stream: Discovery Plus (kostenpflichtig)
  • Alle Etappen der Vuelta a Espana 2024 im Überblick

Vuelta 2024: 11. Etappe - Strecke, Höhenprofil und Karte

Das Höhenprofil der 11. EtappeFoto: UnipublicDas Höhenprofil der 11. Etappe

Es geht auf Etappe Nummer 11 der Vuelta a Espana 2024 im Nordwesten unweit von Santiago de Compostela in Padron weiter. Es handelt sich hierbei um einen großen Rundkurs, der am Campus Tecnologico Cortizo in Padron Start und Ziel hat. Immer wieder gibt es auf der Etappe giftige Anstiege. So wird der Puerto San Xusto im ersten Renndrittel erklommen, der Puerto Aguasantas -anschließend gleich zweimal überquert, zudem geht es kurz vor dem Ziel noch über den Puerto Cruxeiras - einen Anstieg der 3. Kategorie.

Das Etappenfinale wird mit jenem Puerto Cruxeiras eingeläutet. Dieser befindet sich 7,9 Kilometer vor dem Ziel und erstreckt sich über 2,9 Kilometer. Mit im Durchschnitt 8,9 Prozent Steigung ist es der steilste Anstieg des Tages. Nach der anschließenden Abfahrt geht es auf ebenem Terrain in Richtung Ziellinie, die nach 166,4 Kilometern überquert wird.

Die 11. Etappe auf der KarteFoto: UnipublicDie 11. Etappe auf der Karte

Sportliche Einschätzung zur 11. Etappe

Das Etappenprofil schreit nach einem Ausreißersieg. Bereits bei den ersten kleineren Hügeln der Etappe könnte sich eine schlagkräftige Ausreißergruppe bilden - diesen Tag dürften sich nämlich viele Eintagesspezialisten rot in ihren Kalendern angestrichen haben. Für das Peloton das Etappenprofil dürfte es dagegen zu hügelig sein, um die Spitzengruppe des Tages vollends unter Kontrolle zu halten.

Am finalen und steilen Anstieg Puerto Cruxeiras könnte die Entscheidung um den Tagessieg fallen. Kann sich dort ein Fahrer aus der Ausreißergruppe absetzen, bedeutet dies wohl den Tagessieg auf der 11. Etappe der Vuelta a Espana 2024. Schafft es eine kleine Gruppe gemeinsam über den finalen Anstieg, könnte es auch einen Sprint dieser Gruppe geben.

Zeitplan, TV-Übertragung & Live-Stream der 11. Etappe der Vuelta a Espana 2024

Der neutrale Start erfolgt um 13:30 Uhr. Rund 14 Minuten später soll Kilometer 0 erreicht werden. Mit der Zielankunft ist bei einem Schnitt von 46 km/h um 17:21 Uhr zu rechnen, bei 44 km/h 17:30 Uhr und bei 42 km/h um 17:41 Uhr.

Eurosport überträgt alle Etappen der Vuelta a Espana 2024. Im TV wird die 11. Etappe auf Eurosport 1 frei empfangbar ab 14:30 Uhr gezeigt.* Inklusive Nachberichterstattung läuft die Übertragung bis 18:00 Uhr. Einen Live-Stream im Internet gibt es zudem beim bezahlpflichtigen Anbieter Discovery Plus.

* Übertragungszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport