Vuelta a Espana 2024 - 10. EtappeAnspruchsvolles Terrain in Galicien

Thomas Goldmann

 · 17.08.2024

Vuelta a Espana 2024 - 10. Etappe: Anspruchsvolles Terrain in GalicienFoto: Getty Images/Tim de Waele
2021 gewann Clement Champoussin (vorne) die 20. Etappe der Vuelta, die in Mos. Castro de Herville endete - rund 20 Kilometer entfernt vom Ziel der 10. Etappe der Vuelta 2024
Vom 17. August bis zum 8. September steht die Vuelta a Espana 2024 im Rennkalender der Profis. Auf 21 Etappen geht es bei der 79. Auflage der Spanien-Rundfahrt von Lissabon über mehr als 3000 Kilometer nach Madrid. Das ist die 10. Etappe.

Vuelta a Espana - das Wichtigste in Kürze

  • 10. Etappe, Dienstag, 27. August
  • Ponteareas - Baiona, 159,6 Kilometer, Bergetappe
  • Offizieller Start: 13:42
  • Voraussichtliche Zielankunft: ~ 17:19 - 17:41 Uhr
  • TV-Übertragung: 13:00 - 18:00 Uhr Eurosport 1
  • Live-Stream: Discovery Plus (kostenpflichtig)
  • Alle Etappen der Vuelta a Espana 2024 im Überblick

Vuelta 2024: 10. Etappe - Strecke, Höhenprofil und Karte

Das Höhenprofil der 10. EtappeFoto: UnipublicDas Höhenprofil der 10. Etappe

Am ersten Ruhetag setzt der Tross der Vuelta a Espana 2024 aus Andalusien im Süden in den Nordwesten nach Galicien über. Die Fahrer werden unweit der Atlantikküste auf kühlere Temperaturen als im Süden Spaniens hoffen. Gestartet wird das zehnte Teilstück in Ponteareas, einer Stadt mit 23.000 Einwohnern in der Provinz Pontevedra, rund 30 Kilometer östlich von Vigo.

Die 10. Etappe auf der KarteFoto: UnipublicDie 10. Etappe auf der Karte

Die Etappe ist geprägt von einem Anstieg kurz nach dem Start und einem kurz vor dem Ziel. Aus Ponteareas heraus führt die Strecke zunächst in östliche Richtung, nach zwölf Kilometern beginnt der Aufstieg zum Alto de Fonfria (2. Kategorie). Es geht 15,4 Kilometer mit 4,2 Prozent im Durchschnitt bergan.

Nach der Kuppe zweigt die Strecke kurz nach Süden ab, ehe es ab Arbo bei Kilometer 50 bis ins Etappenfinale nach Südwesten bis an die Atlantikküste geht. Nach flacher Anfahrt müssen die Fahrer auf den letzten 60 Kilometern noch drei Anstiege unter die Räder nehmen. Zunächst den Alto de Vilachan (3. Kategorie - 6,3 Kilometer mit 5,5 Prozent im Mittel), dann den Alto de Mabia (2. Kategorie - sechs Kilometer mit 5,7 Prozent im Mittel) und schließlich den Alto de Mougas (1. Kategorie). Dort sind es nochmal 9,9 Kilometer mit sechs Prozent im Durchschnitt. Die steilste Rampe mit 15 Prozent wartet bereits kurz nach dem Beginn des Berges, im oberen Teil flacht er bei zwei bis sechs Prozent etwas ab. Das Tagesziel in Baiona wird nach der Abfahrt vom Alto de Mougas und einem kurzen Flachstück erreicht.

Der Alto de Mougas auf der 10. EtappeFoto: UnipublicDer Alto de Mougas auf der 10. Etappe

Sportliche Einschätzung zur 10. Etappe

Nach dem ersten Ruhetag der Vuelta a Espana 2024 warten 3047 Höhenmeter auf die Fahrer. Viel Zeit zum Einrollen gibt es nicht, da es nach wenigen Kilometern bereits wieder bergan geht. Der Alto de Fonfria bietet Angreifern die Möglichkeit, früh in der Etappe eine starke Ausreißergruppe zu bilden. Diese dürfte dann auch den Rest des Tages bestimmen. Die Anwärter auf das Rote Trikot werden wohl kaum in Erscheinung treten. Der Alto de Mougas ist nicht schwer genug für eine Attacke eines Klassementfahrers und es wartet auch noch eine risikoreiche Abfahrt auf dem Weg ins Ziel.

Zeitplan, TV-Übertragung & Live-Stream der 10. Etappe der Vuelta a Espana 2024

Der neutrale Start erfolgt um 13:30 Uhr. Für 13:42 Uhr ist der scharfe Start angesetzt. Mit der Zielankunft ist bei einem Schnitt von 44 km/h um 17:19 Uhr zu rechnen, bei 42 km/h 17:30 Uhr und bei 40 km/h um 17:41 Uhr.

Eurosport überträgt alle Etappen der Vuelta a Espana 2024. Im TV wird die 10. Etappe auf Eurosport 1 frei empfangbar ab 13:00 Uhr gezeigt.* Inklusive Nachberichterstattung läuft die Übertragung bis 18:00 Uhr. Einen Live-Stream im Internet gibt es zudem beim bezahlpflichtigen Anbieter Discovery Plus.

* Übertragungszeiten vorbehaltlich Änderungen.

Meistgelesen in der Rubrik Profi - Radsport