Die Vuelta a España 2025 läuft seit dem 23. August 2025 und führt die Radprofis auf 21 Etappen vom Start in Piemont in Italien bis zum Ziel nach Madrid. Der Kampf um das Rote Trikot des Gesamtführenden fasziniert Radsportfans rund um den Globus. Ohne Tadej Pogačar (UAE Team Emirates - XRG) geht Jonas Vingegaard (Visma | Lease a Bike), als absoluter Top-Favorit bei der Vuelta an den Start. Der Däne hat die dritte Grand Tour des Jahres noch nie gewonnen und möchte dies nun ändern. Seine Herausforderer, wie João Almeida (UAE Team Emirates - XRG), Juan Aysuo (UAE Team Emirates - XRG), Felix Gall (Decathlon AG2R La Mondiale Team), Giulio Ciccone (Lidl - Trek), Antonio Tiberi (Bahrain - Victorious) oder Giulio Pellizzari (Red Bull - BORA - hansgrohe) sind allerdings nicht zu unterschätzen.
Die Vuelta a España 2025 wird anders als die Tour de France, nach dem Giro d’Italia die zweite Grand Tour des Jahres, nicht von der ARD übertragen. Trotzdem ist das Rennen im Free-TV zu sehen. Eurosport 1 zeigt die Spanien-Rundfahrt 2025 heute und an allen anderen Etappentagen im linearen Fernsehen. Zudem lässt sich die Vuelta 2025 auch im Live-Stream verfolgen. Der kostenpflichtige Streaming-Dienst Discovery Plus bietet zu jeder Etappe einen Live-Stream an.
Die dritte Grand Tour 2025 wird bei Eurosport von Karsten Migels kommentiert, der abwechselnd von den Eurosport-Experten Rolf Aldag, Robert Bengsch, Bernhard Eisel und Jens Voigt unterstützt wird. Birgit Hasselbusch sorgt dabei, wie bereits bei den Übertragungen von Giro d’Italia und Tour de France, für unterhaltsame und lehrreiche Geschichten über Land und Leute, abseits des Renngeschehens.
Die Vuelta wurde am 23. August in Piemont gestartet und endet drei Wochen später am 14. September in der spanischen Hauptstadt Madrid. Auf 21 Etappen wird eine Strecke von mehr als 3000 Kilometern zurückgelegt. Der Parcours ist deutlich ausgeglichener als im Vorjahr. Der Veranstalter weist vier explizite Flachetappen aus, zudem sechs mittelschwere Etappen, fünf Bergetappen, drei hügelige Etappen mit ansteigendem Finale, eine Flachetappe mit Bergankunft, ein Einzelzeitfahren und ein Mannschaftszeitfahren.